Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 34. (1981)
MARZAHL, Peter – RABE, Horst – STRATENWERTH, Heide – THOMAS, Christiane: Stückverzeichnis zum Bestand Belgien PA des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Wien
Mitteilungen, Band 34 3 265 60r-v 62v [30. 04. 3266 61r _ 30. 04. 3267 63r-65v30. 04. 3268 66r[30. 04. 3269 67r-v30. 04. 3270 68r-v[30] 05. 3271 69r30. 05. 3272 70r-v30. 05. 3273 71r-74v _ 30. 05. 3274 75r 75v 30. 05. 3275 76r30. 05. 3276 77r-78r 78v 30. 05. 3277 79r 79v 30. 05. 3278 8 Or[30. 05. 08] — Slacheck [Jehan MA] [Utrecht] P 08. Mantua Karl 09. Mantua Karl 09] [Mantua] Karl 26. Trient Karl 05. Innsbruck Karl 11. Innsbruck Karl 12. Innsbruck Karl 11/14. Innsbruck Karl 22. Innsbruck Karl 25. Innsbruck Karl 25/28. Innsbruck Karl 30. Innsbruck Karl 30] [Innsbruck] Karl Granveile A to n Margarete M (ref 3 Margarete M Margarete M > Margarete M Margarete M Margarete M 1. Margarete M 2. Niederlande [Finanzrat] Margarete A Margarete A Margarete M Margarete A Margarete A Margarete M lungsort und Datum des Stücks nach der Kopie n. 3241. - 3243: Wegen Wasserschäden z. T. fast unlesbar. Daß es sich bei den „chiers et feaulx“ der Anrede um den Conseil Privé handelt, ist nach dem Inhalt des Stücks (Anforderung einer Stellungnahme wegen einer Requéte) zu vermuten. — 3244: Datum gemäß archivarischer Aufschrift; Ausstellungsort dann gemäß Itinerar. — 3246: Jahresdatum aus Gründen des Itinerars. - 3250: Daß es sich bei den Adressaten - neben Margarete - um den Finanzrat handelt, ergibt sich aus der Ausfertigung des Stücks in Brüssel: Archives Générales du Royaume, Bruxelles Audience 38bis fol. 179r-v. - 3251: Ausstellungsort, Datum und Adressat nach der Ausfertigung des Stücks in Brüssel: ebenda fol. 178r-v. - 3253: Datierung nach dem äußeren Aktenzusammenhang mit n. 3252. — 3256: Daß es sich bei den „chiers et feaulx“ der Anrede um den Conseil Privé handelt, ist nach dem Inhalt des Stücks (Anforderung einer Stellungnahme zu einer Requéte) zu vermuten. - 3257: Der Adressat dieses Stücks - wie auch des folgenden (n. 3258) - ergibt sich aus dem Memorial betr. die Requéte des Ponthus de la Croix (n. 3259), in dem derartige Schreiben vom Kaiser erbeten werden. Jahresdatum nach dem Überlieferungszusammenhang mit dem folgenden Stück (n. 3258). - 3258: Zum Adressaten vgl. die Anmerkung zu n. 3257; Jahresdatum nach dem engen inhaltlichen Zusammenhang mit n. 3014. - 3265: Datierung gemäß archivarischer Beschriftung. - 3266: Konzept für n. 3264. - 3268: Eine Vorstufe dieses Briefs wurde anscheinend bereits als Teil von n. 3267 konzipiert, dann aber durch ein eigenes, eben das hier vorliegende Schreiben - mit eigenhändigen Korrekturen Granvelles - ersetzt; daher auch die Randnotiz „lettre apart“. Die Datierung entspricht diesem engen Zusammenhang mit n. 3267. - 3270: Jahresdatum gemäß archivarischer Beschriftung, durch Itinerar bestätigt. - 3278: Konzept mit eigenhändigem Schlußsatz Granvelles. Datie- cg rung gemäß archivarischer Aufschrift, die nach dem Inhalt des cd