Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 34. (1981)

MARZAHL, Peter – RABE, Horst – STRATENWERTH, Heide – THOMAS, Christiane: Stückverzeichnis zum Bestand Belgien PA des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Wien

3172 756r 756v 29. 08. 31. Brüssel 3173 757r 757v [29] 09. 09. La Tour-du-Meix 3174 757v­[29]-.-.­3175 758r—v 761v [29] —. -.­2. Barres [Guillaume des MA] [Egmont] Florys d’ [Büren G] Karl A [La Baume, Pierre de] Genf B Karl A Karl [La Baume, Pierre de] Genf B M „Touchant Levesche d’Utrecht“ K orts und des Inhalts (Kredenzschreiben für Carondelet und Frésin) sicher; vgl. dazu die entsprechende Instruktion n. 3151. - 3155: Jahresdatum gemäß archivarischer Beschriftung; nach Inhalt (Weizenmangel in den Provinzen Vizcaya und Guipuzcoa) gut möglich, denn auch Barcelona leidet in diesem Sommer unter Weizenmangel (vgl. Karls Brief an Margarete von 1529. 05. 08, n. 2871). Absender und Adressatin ergeben sich aus der Anrede. - 3157: Jahresdatum gemäß archivarischer Beschriftung; durch In­halt bestätigt: Mission Bliouls zum Herzog von Lothringen (vgl. dazu Margaretes Brief an Karl von 1529. 05. 24, n. 2741). - 3158: Offensichtlich gleichzeitig mit dem Schreiben an Karl (n. 3157), denn der vorliegende Brief wurde aus demselben Anlaß und in demselben Tenor geschrieben. - 3159: Jahresdatum gesichert durch den Inhalt: Mission Bliouls in Lothringen zur Auflösung des Heiratsvertrags zwischen Kleve und Lothringen (vgl. dazu Marga­retes Brief an Karl von 1529. 05. 24, n. 2741). - 3160: Ausfertigung von n. 3157. - 3161: Jahresdatum gemäß archivarischer Beschrif­tung; durch Inhalt bestätigt: Vorbereitungen für das Treffen von Margarete und Louise zu Friedensverhandlungen in Cambrai. - 3162: Jahresdatum nach archivarischer Beschriftung. Unterschrift verblaßt, jedoch mit Quarzlampe lesbar. — 3164: Identisch mit n. 3163, jedoch mit einer erläuternden Randnotiz von der Hand des Barres’. - 3165: Identisch mit n. 3163. - 3166: Jahresdatum - abweichend von der archivarischen Beschriftung „1529“ - nach Karls Antwortschreiben (n. 3167), das auf dem freien Platz zwi­schen Datum und Unterschrift konzipiert worden ist. - 3167: Mit Korrekturen von der Hand Granvelles. Empfänger nach dem Schreiben n. 3166, das mit dem vorliegenden Stück beantwortet wird. - 3168: Jahresdatum gemäß archivarischer Beschriftung, durch den Inhalt bestätigt (der Admiral von Frankreich wird am 20. September in Lyon sein, um von dort aus weiter zum Kaiser zu reisen); vgl. dazu des Barres’ Brief an Karl von 1529. 09. 24 (n. 3096). - 3169: Zum Jahresdatum vgl. die Anmerkung zu n. 3168. - 3171: Jahresdatum gemäß archivarischer Beschriftung, durch den Inhalt bestätigt (erfolgte Übergabe von Hesdin an die kaiserlichen Verordneten); vgl. Le Glay Négociations 1 CCI. - 3173: Jahresdatum gemäß archivarischer Beschriftung. - 3174: Antwort Karls, auf der Rückvermerksseite des Briefs des Bischofs (n. 3173) konzipiert; danach auch die Jahresdatierung. - 3175: Die archivarische Datierung 1529. 09. 10 ist sichtlich dem in diesem Aktenzusammenhang liegenden Brief des Legaten Salviati an Margarete entnommen (n. 3177) und erscheint daher nicht als zwingend. Immerhin dürfte die Jahresdatierung wegen des sachli­chen Zusammenhangs mit dem Brief des Legaten zutreffen. — Belgien PA 361

Next

/
Thumbnails
Contents