Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 34. (1981)

MARZAHL, Peter – RABE, Horst – STRATENWERTH, Heide – THOMAS, Christiane: Stückverzeichnis zum Bestand Belgien PA des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Wien

3153 736r — [29] 07. 01. Valenciennes Margarete Angouléme [Louise] H-F M 3154 736r [29] 07. 02. Valenciennes Margarete Angouléme [Louise] H-F M chivarischer Beschriftung, durch den Inhalt bestätigt; denn der Brief ist unmittelbar nach dem Friedensschluß von Cambrai ver­faßt worden. Ob das Tagesdatum 06 ebenfalls zutrifft, erscheint zweifelhaft (vgl. auch die Anm. zu n. 3137). - 3137: Gleichlautend mit n. 3195; die dort gegebene archivarische Datierung (29. 08. 06) dürfte hinsichtlich des Jahres und Monats zutreffend sein, nicht aber für den Tag: Das Stück ist, seinem Iflhalt zufolge, kurz nach dem Abschluß des Friedensvertrags von Cambrai entstanden, je­doch erst nach dem ersten Gespräch mit Margarete, das frühestens am 9. August, dem Tag des Einzugs Franz’ I. in Cambrai, stattge­funden haben kann (vgl. Le Glay Négociations 1 CC Anm.). - 3139: Datierung gemäß archivarischer Beschriftung; nach Inhalt gut möglich: denn Louise bezieht sich auf einen eigenhändigen Brief Karls, aus dem sie ersehen habe, daß sie sich ihm gegenüber „Mutter“ nennen dürfe. Einen entsprechenden Vorstoß hatte sie in ihrem Schreiben vom August (n. 3136) mit folgender Courtoisie gemacht: „Votre treshumble et bonne mere sil vous plait“. Nimmt man des Barres’ Reise vom Kaiser an den französischen Hof und von dort in die Niederlande hinzu, so wird die Datierung noch er­härtet, denn des Barres verläßt den Kaiser in Voghera - nach Karls Itinerar September 3 oder 4 - (vgl. n. 3097) und kommt be­reits September 22 in Brüssel1 an, nachdem er Karls Briefe - dar­unter sehr wahrscheinlich den oben genannten eigenhändigen an Louise - in Paris überbracht hat (vgl. n. 3096). - 3140: Datierung gemäß archivarischer Beschriftung. Jahr und Monat nach Inhalt sicher: Bezugnahme auf Karls erste - von des Barres überbrachte — Reaktion gegenüber dem französischen König auf den Friedens­schluß von Cambrai (vgl. zu des Barres’ Mission die Anm. zu n. 3139). Da des Barres auch der Überbringer des vorliegenden Schreibens ist, müßte er, sofern das Tagesdatum zutreffend sein sollte, die Strecke von Paris nach Brüssel in 2'/2 Tagen zurückge­legt haben; das erscheint zwar nicht unmöglich, würde aber doch eine sehr hohe Reisegeschwindigkeit bedeuten. - 3141: Identisch mit n. 3140. - 3142: Identisch mit n. 3143. - 3143: Nach Inhalt gleichzeitig mit dem Schreiben Franz’ I. an Margarete (n. 3140). - 3144: Weitgehend identisch mit n. 3145. — 3145: Datierung gemäß archivarischer Beschriftung; nach Inhalt wohl nach dem Friedens­schluß von Cambrai. - 3146: Jahresdatum gemäß archivarischer Beschriftung, durch Inhalt bestätigt: Vorbereitung des Treffens der beiden Damen zu Friedensverhandlungen in Cambrai. Das ar­chivarische Tagesdatum „30“ beruht wohl auf einem Versehen. - 3147: Die archivarische Beschriftung „1529 Juni“ ist irrig, denn die Minute stammt von der Hand Lalemands, der Ende November 1528 den Dienst beim Kaiser quittieren mußte. Vielmehr verweist die Erwähnung der „gegenwärtigen Sendung“ der Herren Mous- cron und Montfort zu Margarete eindeutig auf November 1528 für die Entstehung des Stücks (vgl. dazu die entsprechenden Instruk­tionen in FK 2/1 n. 232 und n. 247 sowie Karls Schreiben an Montfort von 1528. 11. 30: ebenda 345 Anmerkung). - 3148: Gleichzeitig mit n. 3147 wegen der inhaltlichen Parallelität beider Stücke und des ausdrücklichen Verweises auf das vorliegende Stück in dem Schreiben an Vinderhoute. - 3149: Datierung gesi­chert durch den Überlieferungszusammenhang mit nn. 3147 und 3148 in Verbindung mit dem Ausscheiden Lalemands, des Konzi­pienten des vorliegenden Stücks, aus dem kaiserlichen Dienst Ende November 1528. - 3151: Instruktion (Mémoire) für Caronde- let und Frésin zu Louise von Savoyen. - 3152: Jahresdatum sicher aufgrund des Ausstellungsorts und des Inhalts (bevorstehendes Treffen in Cambrai). - 3153: Jahresdatum aufgrund des Ausstel­lungsorts sicher. - 3154: Jahresdatum aufgrund des Ausstellungs­Belgien PA 359

Next

/
Thumbnails
Contents