Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 33. (1980)
RABE, Horst – MARZAHL, Peter – STRATENWERTH, Heide – THOMAS, Christiane Stückverzeichnis zum Bestand Belgien PA des Haus- Hof- und Staatsarchivs Wien
21* 267 6 82 r-v — [28. 11. 30] [Toledo] Karl [Luxemburg, Jacques III. de] Fiennes [HR] M 2677 83 r-v — 28. 11. 27. Toledo Beschlüsse im Staatsrat M 2678 85 r28. 11. 27. [Toledo] Karl [La Palu, Jehan de] Varax G La Roche G Varambon HR M 2679 85 r[28. 11. 27] [Toledo] Karl [Vergy, Guillaume de] Autrey BA M 2680 85 r — [28. 11. 27] [Toledo] Karl [La Baume, Claude de] Mont St. Sorlin BA Amont, Bailli M 2681 85 v28. 11. 27. Toledo Karl [Luxemburg, Philiberte de] Oranien F-F M 2682 85 v[28. 11. 27] [Toledo] Karl Ray [Anthoine] HR M 2683 85 v [28. 11. 27] [Toledo] Karl [La Baume, Claude de] [Mont St. Sorlin BA] Amont, Bailli M 2684 86 r[28. 11. 27] [Toledo] Karl Margarete M 2685 87 r28. 11. 30. Toledo Karl [Ligne, Louis de] Barbancon [BA] M 2686 87 r[28. 11. 30] [Toledo] Karl Margarete M logen Textteil in FK 2/1 326-345 n. 247, datiert 1528. 11. 28. - 2656: Instruktion für Mouscron und Montfort zum Bischof von Lüttich. - 2657: 46v ist ein Einschub; siehe die Markierung. - 2658: Das Stück beginnt unter „pour l’instruction“ und stellt Nachsatz einer Instruktion für Montfort und Mouscron dar, den Bauer/Lacroix im Konzept vermissen (vgl. FK 2/1 344f, n. 247). - 2659: Fast identisch mit n. 2640; enthält Insert eines Briefs Karls an Margarete, datiert 1526. 12. 01. - 2662: Zur Jahresdatierung: 1542 möglich nach Inhalt („joumee de Reghenspurg“ und ,,ont assiste l’empereur en Affrice“). - 2666: Zur Datierung: Klarer Bezug auf Instruktion von 1528. 01. 31 (FK 2/1 n. 149) und Karls Brief an Roeulx von 1528. 02. 08 (n. 2668). Kanzleivermerke zur Ausfertigung von Briefen an Felix von Werdenberg, Adrien de Croy und den Rentmeister von Seeland. - 2667: Instruktion für Schepper zu Margarete. - 2668: Instruktion für Roeulx zu Margarete (nach den Niederlanden). Zusammenhang der beiden Teile des Stücks ergibt sich aus den nahtlosen Übergängen. - 2669: Instruktion für Montfort zu Margarete und Ferdinand mit Randbemerkungen aus der Kanzlei Margaretes. - 2670: Tagesdatum nicht mit Sicherheit zu erkennen. - 2672: Adressat nur mit „. . . vres“ angegeben. - 2673: Datiert nach Überlieferungszusammenhang und Inhalt (Hinweis auf Mission Montforts): vgl. n. 2672. - 2674: Wie Anm. zu n. 2673.- 2675: Wie Anm. zu n. 2673. - 2676: Wie Anm. zu n. 2673. S. a. n. 2657: Erwähnung eines gleichzeitigen Briefes an Fiennes. - 2679: Brief mutatis mutandis lt. Kanzleivermerk wie n. 2678. - 2680: Wie Anm. zu n. 2679. - 2682: Datierung nach Überlieferungszusammenhang und inhaltlicher Übereinstimmung (Sendung von Va- rax und Autrey) mit n. 2681. - 2683: Wie Anm. zu n. 2682. - 2684: Datierung durch klaren Bezug auf nn. 2678 und 2681; vgl. auch die Instruktion für Montfort und Mouscron (FK 2/1 341f und 344f n. 247). - 2686: Datierung nach Überlieferungszusammenhang und w inhaltl. Übereinstimmung mit n. 2685.-2688: Datierung aufgrund co