Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 33. (1980)

RABE, Horst – MARZAHL, Peter – STRATENWERTH, Heide – THOMAS, Christiane Stückverzeichnis zum Bestand Belgien PA des Haus- Hof- und Staatsarchivs Wien

2523 210 r-v,­27. 12. —.­Expeditionsanweisungen für „Depesches a faire“ M 215 r, 211 r-v, 213 r-v 2524 218 r-v­27. 12. 06. Brüssel Margarete Karl M 2525 221 r—224 v, 227 r-v, 225 r 220 r 27. 12. 14. Brüssel Margarete Karl M 2526 234 r-235 r­[25. 12]-.­Aufzeichnungen Bliouls über Verletzungen des Waffenstillstands M vonseiten Frankreichs 2527 236 r 236 v [27] 01. 04. Gent Kleve [Philipp von] [Ravenstein HR] Karl A 2528 237 r 237 v 27. 07. 05. Gent Kleve [Philipp von] Karl A [Ravenstein HR] boz zum Kaiser. - 2505: Instruktion für Espleghem zum Kaiser; zwischen den einzelnen Absätzen die kaiserliche Antwort (vgl. n. 2506). - 2506: Antwort Karls auf die Instruktion für Espleghem (n. 2505), in Form von „Appostilles“ jeweils nach den betreffenden Absätzen der Instruktion eingeschoben; Überschriften von der Hand Bliouls. — 2507: Konzept von n. 2506. - 2509: Monats- und Tagesdatum gestrichen. - 2511: Laut Inhalt Begleitbrief des Stücks n. 2511a, das einen sicheren Anhaltspunkt für das im vor­liegenden Brief fehlende Tagesdatum zu liefern vermag. - 2511/a: „Advertissement“, lediglich von des Barres unterschrieben. Der 2. und 3. Absender sind im Text mit ihren Ämtern „les chief et treso- rier de ses (= des Kaisers) finances“ genannt. - 2513/a: Datierung nach dem Hauptbrief n. 2513. - 2517: Durch den Randvermerk „par lettre a part“ eindeutig als selbständiges Schreiben gekenn­zeichnet. - 2518: Durch den Beförderungsvermerk „par mer“ in margine - wohl im Unterschied zu den beiden vorangehenden Stücken - eindeutig als selbständiges Schreiben gekennzeichnet. - 2519: Ohne gesonderte Anrede; daß es sich gleichwohl um ein selbständiges Schreiben handelt, geht nicht nur aus dem in sich geschlossenen Inhalt hervor, sondern insbesondere aus dem eige­nen Beförderungsvermerk „par mer“ in margine. - 2520: Agende für Antwort an Karl, z. T. Sommaire der „appostilles“ Karls von 1527. 09. 30. Datierung daher Ende 1527; vgl. auch n. 2525. - 2521: Vorstufe zu Margaretes Brief an Karl von 1527. 07. 28 (n. 2513); Monatsdatierung aufgrund der Erwähnung von „ce pre­sent mois de juing“ fol 197 v. - 2524: Seite beginnt mit Schluß ei­nes anderen Konzepts. - 2525: Agende Bliouls, zum Teil Vorstufe eines Briefs an Karl (vgl. n. 2520), zum Teil von anderen „depe- sches“. — 2526: Datierung (entgegen der archivarischen Beschrif­tung) wahrscheinlich durch Bezug auf Waffenstillstand zwischen Frankreich und den Niederlanden, bestätigt und präzisiert durch die Nennung des Datums „lundi XXVII de novembre“ (fol. 234v), Belgien PA 313

Next

/
Thumbnails
Contents