Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 32. (1979)
Tadeusz Mencel Galicja Zachodnia 1795—1809 (Jakub Forst-Battaglia) 410-412. Franz Menges Quellen zur westeuropäischen Geschichte und Kultur in bayerischen Bibliotheken (Werner Maleczek) 368—369 Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 83 - 84 (Otto Friedrich Winter) 476-180 Militärgeschichtliche Mitteilungen 18 — 20, Suppl., Reg. (Kurt Peball) 483-484 Römische historische Mitteilungen 18 — 19 (Gerhard Rill) 480—483 Klaus Müller Das kaiserliche Gesandtschaftswesen im Jahrhundert nach dem Westfälischen Frieden (1648-1740) (Gerhard Rill) 402—404 Karl Nehring (Hg.) Flugblätter und Flugschriften zur ungarischen Revolution von 1848/49 (Moritz Csáky) 378—379 Ratko Parezanin Die Attentäter (Kurt Peball) 428 Henriette Peters Passau, Wien und Aquileja (Karlheinz Frankl) 400—402 Silvia Petrin - Fritz Éheim Das Niederösterreichische Landesarchiv (Georg Heilingsetzer) 361—363 Manfried Rauchensteiner Die Schlacht bei Deutsch Wagram vom 5. und 6. Juli 1809 (Horst Brettner-Messler) 415—416 Deutsche ländliche Rechtsquellen (Helmuth Feigl) 452—454 Gerhard A. Ritter Arbeiterbewegung, Parteien und Parlamentarismus (Peter G. Fischer) 422 Norbert Rodt Kirchenbauten in Wien 1945 — 1975 (Lorenz Mikoletzky) 443 Roman Rosdolsky Die Bauemabgeordneten im konstituierenden österreichischen Reichstag 1848-1849 (Ernst Wangermann) 419—421 Georg Scheibeireiter Tiemamen und Wappenwesen (Andreas Cornaro) 366—368 Hans Schinner Breitensee - Vom Dorf zur Großstadtpfarre (Anna Hedwig Benna) 399 Heinrich Strakosch Privatrechtskodifikation und Staatsbildung in Österreich (1753 - 1811) (Anna Hedwig Benna) 408—409 Studia Judaica Austriaca 2-4 (Erika Weinzierl) 484—486 Die Urbare, urbarialen Aufzeichnungen und Grundbücher der Steiermark (Karl Heinz Burmeister) 370—371 Friedrich Vogl Widerstand im Waffenrock (Kurt Peball) 442 Hermann Wiesflecker Kaiser Maximilian I. 3 (Alfred Schröcker) 389—391 Archivalische Zeitschrift 72 -73 (Otto Friedrich Winter) 470—473 NACHRUFE In memoriam Wilhelm Kraus (Otto Friedrich Winter) 487—492 Hanns Leo Mikoletzky (Rudolf Neck) 492-496 Die Autoren dieses Bandes 497