Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 32. (1979)
Inhaltsverzeichnis AUFSÄTZE Walter Höflechner Anmerkungen zu Diplomatie und Gesandtschaftswesen am Ende des 15. Jahrhunderts 1—23 Helmut Neuhaus Ferdinands I. Reichstagsplan 1534/35. Politische Meinungsumfrage im Kampf um die Reichsverfassung 24—47 Michael Weinzierl Die Republikaner, die Militärdiktatur 1659 und das Ende der englischen Republik 48-77 Klaus Müller Habsburgischer Adel um 1700: Die Familie Lamberg 78—108 Elisabeth Kovács Kirchliches Zeremoniell am Wiener Hof des 18. Jahrhunderts im Wandel von Mentalität und Gesellschaft 109-142 Charles H. O’Brien Jansenists and Josephinism. “Nouvelles Ecclésiastiques” and Reform of the Church in late eighteenth-century Austria 143—164 Christiane Thomas Ornat und Insignien zur lombardo-venezianischen Krönung 1838. Entwurf und Ausführung 165-197 Peter Broucek Der „Fall Bartels“. Zur nichtamtlichen österreichischen Militärhistoriographie über den Feldzug von 1859 198-215 Jakub Forst-Battaglia Die Orientfrage in den Jahren 1875—1878 und das Dilemma der polnischen Konservativen Galiziens 216—232 Hanns Haas Die Vereinigten Staaten von Amerika und die alliierte Lebensmittelversorgung Österreichs im Winter 1918/19 233—255 MISZELLEN Waltraud Heindl Gedanken zur Edition „Die Protokolle des österreichischen Ministerrates (1848-1867)“ 256-262 Rainer Egger Archivalien des Kriegsarchivs Wien über die Familie Papst Johannes Pauls n. 263-266