Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 32. (1979)

RABE, Horst – RILL, Gerhard – STRATENWERTH, Heide – THOMAS, Christiane: Stückverzeichnis zum Bestand Belgien PA des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Wien

1789 138 r-v­[23] 02. 05. Paris 1790 140 r-141 r — [23] 02. 28. St. Germain- en-Laye 1791 143 r 143 v 23. 12. 12. Pamplona 1792 145 r-150 r­23. 12. [12] Pamplona 1793 151r-154 r 154 v [23. 12. 12] [Pamplona] PA 13/2 (= alt 14) 1794 157 r 157 v 23. 04. 25. Gallipoli 1795 159 r 159 v [23] 02. 01. Kreta 1796 160 r-161r 161 v [23] 02. 07. Valladolid 1797 162 r _ 23. 02. 11. Valladolid Frankreich, Franz [I.] K Hadrian VI. K Frankreich, Franz [I.] K Hadrian VI. K Karl Bourbon [Charles] H M Karl [Croy, Adrien de] Beaurains HR M Karl [Croy, Adrien de] Beaurains HR M Villiers lTsle-Adam Karl A [Phüippe] de Villiers l’Isle-Adam Karl A [Philippe] de Harchies, Philippe de Margarete A Prantner, Wolfgang DR Lalemand, Jehan A Praet - zum Teil von Gattinaras Hand - sind mannigfach ineinan­der verschachtelt und stimmen überdies bis auf die notwendiger­weise unterschiedlichen Formalia der Anrede etc. teilweise wört­lich überein. - 1780: Empfänger nach Anrede „Mon fröre“. Vgl. außerdem Bourbons Brief an Karl von Oktober 6 (n. 1840), der mit dem vorliegenden Schreiben beantwortet wird. - 1781: Instruktion für Montfort zum Connétable von Kastilien, zu Bertrand de la Cueva und zu Rogendorf. - 1785: Instruktion für Bari zu Franz I. Datierung gemäß archivarischer Beschriftung; Jahresdatum aus inhaltlichen Gründen sicher; als terminus ad quem hat 1523. 11. 15 zu gelten, an dem Karl eine Kopie dieser Instruktion an Bourbon schickt (vgl. n. 1780). - 1786: Vollmacht für Bourbon, Lannoy und Croy zu Friedensverhandlungen mit den christlichen Fürsten. Korrekturen von der Hand Gattinaras. - 1787: Vollmacht für die vier Adressaten zur Erneuerung der Liga mit dem neuge­wählten Papst Clemens’ VII.; zum Teil von der Hand Gattinaras. - 1788: Vollmacht für die fünf Adressaten „pro obedientia et inve­stitura“ des neugewählten Papstes Clemens’ VII.; zum Teil von der Hand Gattinaras. - 1789: Jahresdatum nach Inhalt: Friedensbe­teuerungen Franz’ I. während Hadrians Pontifikat; Erzbischof von Bari als päpstlicher Nuntius am französischen Hof; Kardinal Chas­telnau de Clermont als Gesandter Franz’ I. in Rom. - 1790: Jah­resdatum nach Inhalt: Franz hat von der Eroberung der Insel Rhodos durch die Türken gehört. - 1791: Minute von der Hand La Chaux’ für ein eigenhändiges Schreiben Karls. Der Rückvermerk deutet darauf hin, daß analoge Briefe auch an Heinrich VIH. und an Lannoy gingen. - 1792: Instruktion für Beaurains zu Bourbon. Datum — ohne Tag - gestrichen, jedoch ausdrücklicher Bezug fol. 145 r auf Karls gleichzeitigen eigenhändigen Brief von 1523. 12. 12, für den Beaurains als Überbringer bestimmt war (vgl. n. 1791 mit Rückvermerk). - 1793: Instruktion für Beaurains zu Bourbon von der Hand Gattinaras mit einigen Einschüben von der Hand Lalemands. Die Verweise von dieser Instruktion auf die vorange­hende und umgekehrt bezeugen die Gleichzeitigkeit der Entste­hung beider Stücke. - 1796: Jahresdatum nach Ausstellungsort und Inhalt: Harchies befindet sich Anfang 1523 in Margaretes Auftrag bei Karl; vgl. Karls Brief an Margarete 1523. 01. 10, in dem die Ankuft Harchies’ mitgeteilt wird (n. 1856). - 1797: Bestä­tigung Prantners, einen von Heinrich Ehinger Unterzeichneten und an Bartholomäus Welser adressierten Wechselbrief über 50 000 fl. von Lalemand im Namen Karls erhalten zu haben. - 1802: Emp­fänger nach Inhalt: Hadrian beordert Lannoy für die Verhandlun­Cd 2. €. a> 3 ►d > tsS CO

Next

/
Thumbnails
Contents