Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 32. (1979)

RABE, Horst – RILL, Gerhard – STRATENWERTH, Heide – THOMAS, Christiane: Stückverzeichnis zum Bestand Belgien PA des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Wien

Archivberichte STÜCKVERZEICHNIS ZUM BESTAND BELGIEN PA DES HAUS-, HOF- UND STAATSARCHIVS WIEN (3. TEIL) Von Horst Rabe, Gerhard Rill, Heide Stratenwerth, Christiane Thomas Für die im folgenden publizierte Fortsetzung des Stückverzeichnisses zum Bestand Belgien PA sind grundsätzlich die gleichen Richtlinien und Erläute­rungen maßgebend wie schon für die beiden ersten Lieferungen (MÖStA 29 [1976] 436-493 bzw. 30 [1977] 346-397). Das gilt auch für die Arbeitsanteile der einzelnen Bearbeiter, jedoch mit der Ausnahme, daß Gerhard Rill ledig­lich das Stückverzeichnis zu PA 12/4 und 5 (alt 13), dieses aber in alleiniger Verantwortung, erstellt hat. Das Forschungsprojekt der Universität Konstanz zur Erschließung der Politi­schen Korrespondenz Kaiser Karls V., aus dessen Arbeiten - in Kooperation mit dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien selbst - die vorliegende Publi­kation erwächst (vgl. MÖStA 29 [1976] 436 f), steht mittlerweile am Ende der ersten Projektphase und damit an der Schwelle einer weitgehenden Um­stellung auf Methoden der maschinellen Datenverarbeitung. Diese Umstel­lung bedingt einige Änderungen für die bisher verwendeten Titelabkürzun­gen. Der Übersichtlichkeit halber werden diese Änderungen im folgenden nicht einzeln aufgezählt; statt dessen wird eine vollständige Übersicht der nunmehr gültigen Abkürzungen gegeben. Abt A Erzbischof EB Administrator AM Erzherzog EH Baron BA Frater FR Bischof B Fürst F Burggraf BG Graf G Dekan DK Großfürst GF Doge DO Großmeister GM Don D Gesandter GS Doktor DR Herr HR Earl EA Herzog H

Next

/
Thumbnails
Contents