Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 29. (1976)

Grete Klingenstein Der Aufstieg des Hauses Kaunitz 532—535 (Helmut Reinalter) Reinhold Knoll Zur Tradition der christlichsozialen Partei 554—556 (Erika Weinzierl) Ein Kopialbuch der Universität Wien als Quelle zur öster- 510—511 reichischen Kirchengeschichte unter Herzog Albrecht V. (Anna Hedwig Benna) Johann Kuni sch Der kleine Krieg (Peter Broucek) 534—535 Anton Lenk Die Gezeiten der Geschichte (Leopold Auer) 517—519 Gerhard Mantwill (Hg.) Medien und Archive (Leopold Auer) 502—504 Konrad Marwinski Von der Hofbuchdruckerei zum Verlag 532 Böhlau (Clemens Höslinger) Die Matrikel der Universität Wien 4/2 (Walter Goldinger) 511—512 Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichts- 584—589 forschung 81—82 (Otto Friedrich Winter) Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs 11 590—592 (Otto Friedrich Winter) Ernst N o 11 e Deutschland und der Kalte Krieg (Manfried 561—564 Rauchensteiner) Österreich 1927 bis 1938 (Walter Goldinger) 578—579 Manfred Overesch Presse zwischen Lenkung und Freiheit 542-—544 (Walter Wagner) Kurt P e b a 11 Die Kämpfe um Wien im Februar 1934 (Walter 559—560 Goldinger) Stanislav Polák Studium novovékého pisma (Silvia Petrin) 504 Helmut Reinalter Aufklärung — Absolutismus — Reaktion 535—536 (Peter Broucek) Klaus Schatz SJ Ein Konzilszeugnis aus der Umgebung des 514—515 Kardinals Schwarzenberg (Elisabeth Kovács) Gerald S t o u r z h Kleine Geschichte des österreichischen 564—566 Staatsvertrages (Rudolf Neck) Studia Judaica Austriaca 1 (Erika Weinzierl) 577—578 Anton Tafferner Quellenbuch zur donauschwäbischen Ge- 512—513 schichte (Anna Hedwig Benna) Die Urkunden des Zisterzienserstiftes Lilienfeld (Fritz 504—505 Éheim) R. Várkonyi Ágnes A pozitivista történetszemlélet 1—2 540—542 (Joseph L. Garzuly) Vierzig Jahre danach (Kurt Peball) 579—580 Vorarlberger W eistümer 1 (Harald Prickler) 508—510 Hermann Wiesflecker Kaiser Maximilian I. 2 (Alfred 527—530 Schröcker)

Next

/
Thumbnails
Contents