Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 28. (1975) - Festschrift für Walter Goldinger

ARCHIV UND VERWALTUNG Werner Kögl Die Bedeutung des Wilhelm Putsch für die Organisation des 197—209 Archivwesens unter Ferdinand I. Franz Dirnberger Theatergeschichte und Theaterlegende. Bemerkungen zum 210-225 Schriftgut der Theaterverwaltung Berthold Waldstein-Wartenberg Der Aktenlauf im k. k. Justizministerium 1848-1918 226-235 Walter Winkelbauer Das k. u. k. Reichsfinanzministerium („Gemeinsames Finanz- 236-248 ministerium“) und seine Registraturen 1868—1918 ARCHIVARE Lorenz Mikoletzky Archivar und Universität. Am Beispiel Franz Kürschners 249-261 Hans Sturmberger Ferdinand Krackowizer als Archivar 262-281 Max Kratochwill Der Archivdirektor Hermann Hango 282-290 ARCHIVGESCHICHTE Walther Latzke Das Archiv der Benediktinerabtei Unserer Lieben Frau zu 291-318 den Schotten in Wien Walter Wagner Die Gründung des Marine-Zentralarchivs in Triest 319-337 Richard Blaas Die Archivverhandlungen mit Italien nach dem Wiener 338-360 Frieden von 1866 Helmuth Feigl Das Archiv für Niederösterreich und seine Archivare 361-377 1893-1940 Rudolf Neck Oswald Redlich und das österreichische Archivwesen 378-389

Next

/
Thumbnails
Contents