Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 27. (1974)

Rezensionen Alfred Ableitinger Ernest von Koerber und das Verfas- 506—507 sungsproblem im Jahre 1900 (Walter Goldinger) Erzsébet Andies Metternich und die Frage Ungarns (Ronald 481—484 E. Coons) Archive. Geschichte — Bestände — Technik. Festgabe für 559—560 Bernhard Zittel (Walter Goldinger) Franz Baltzarek Das Steueramt der Stadt Wien 1526—1760 508 (Walter Goldinger) Ernest Bauer Drei Leopardenköpfe in Gold (Peter Broucek) 494—495 Adolf Beer Die Finanzen Oesterreichs im XIX. Jahrhundert 512—513 (Lorenz Mikoletzky) Südosteuropa — Bibliographie 4 (Clemens Höslinger) 463 Hermann Ignaz Bidermann Geschichte der österreichi- 477—478 sehen Gesammt-Staats-Idee 1526—1804 (Gerhard Rill) Peter Broucek Die Eroberung von Bregenz am 4. Jänner 517—520 1647 (Karl Rossa) P. Ritter v. Chlumecky (Hg) Des Ratsherrn und Apothekers 468 Georg Ludwig Chronik von Brünn (Berthold Waldstein-Warten­berg) Waltraud C o m p 1 o y Die Burgen Tirols am obersten Inn 517 (Georg Wacha) Hermann Diener Die großen Registerserien im Vatikáni- 466 sehen Archiv (Winfried Stelzer) Heide Dienst Die Schlacht an der Leitha 1246 (Karl Rossa) 517—520 Helmuth F e i g 1 Der niederösterreichische Bauernaufstand 517—520 1596/97 (Karl Rossa) Festschrift Hermann Wiesflecker zum sechzigsten Ge- 558—559 burtstag (Rudolf Neck) Claus Gatterer Erbfeindschaft. Italien—Österreich (Richard 498—499 Blaas) András Gergely Széchenyi eszmerendszerének kialakulása 485—487 (George Bárány) Die Geschichte Ungarns (Hans Wagner) 492—494 Anton G i n d e 1 y Waldstein während seines ersten Generalats 521—522 im Lichte der gleichzeitigen Quellen 1625—1630 (Peter Broucek) Helmuth G r ö ß i n g Der Kampf um Wien im Oktober 1848 517—520 (Karl Rossa) Geschichtliche Grundbegriffe 1 (Helmut Reinalter) 454—457 Karl G u t k a s Geschichte des Landes Niederösterreich (Otto 495—498 Friedrich Winter) Werner H a h 1 w e g (Hg) Die Heeresreform der Oranier (Man- 468—470 fried Rauchensteiner) Handbuch der Quellen und Literatur der neueren europä- 458—460 ischen Privatrechtsgeschichte 1 (Winfried Stelzer) Diethild Harrington-Müller Der Fortschrittsklub im 491 Abgeordnetenhaus des österreichischen Reichsrates 1873—1910 (Horst Brettner-Messler)

Next

/
Thumbnails
Contents