Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 27. (1974)
Zur Information: Aufgabenkreis: Archivwissenschaft, Quellenkunde, allgemeine (vorwiegend österreichische) Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit auf archivalischer Grundlage unter Mitarbeit aller an diesem Themenbereich interessierten Forscher. Manuskripte werden — nach vorheriger Absprache — von der Redaktion zur unverbindlichen Einsicht übernommen. Für die formale Gestaltung der Beiträge stehen den Autoren Richtlinien zur Verfügung. Die Veröffentlichung von Manuskripten, die ohne Vorbesprechung ein- gesandt werden, kann nicht garantiert werden. Rezensionen können nur erfolgen, wenn Belegexemplare vor liegen; diese werden ausschließlich von der Redaktion an Rezensenten ausgegeben. Die Besprechung unverlangt eingesandter Bücher kann nicht gewährleistet werden. Erscheinungsweise: Jahresbände. Die Bestellung von Einzelbänden und Abonnements sind an den Verlag zu richten. Bezugspreis des vorliegenden Bandes 27: öS 540,—, sfr 81,—, DM 77,—, $ 31,—. Die Preise der folgenden Bände werden nach Bogenumfang und den jeweils geltenden Preisbestimmungen berechnet. Herausgeber: Generaldirektion des Österreichischen Staatsarchivs (1010 Wien, Minoritenplatz 1). Redaktion: Dr. Gerhard Rill und Dr. Christiane Thomas, beide Haus-, Hof- und Staatsarchiv (1010 Wien, Minoritenplatz 1). Alle Rechte Vorbehalten Drucker und Verleger: Ferdinand Berger & Söhne OHG, A-3580 Horn, Nö. Wien 1974