Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 20. (1967)

Inhaltsverzeichnis Seite Aufsätze Francisco Bernardo de Quiros, ein spanischer Diplomat im Dienste des Hauses Österreich während des Spanischen Erbfolgekrieges. III. Teil. Von Alphonse S p r u n c k (Luxemburg) .... 1— 35 Der „Neue Geist“. Eine Untersuchung der Geistesrichtungen des Klerus in Wien von 1750—1790. Von Franz Wehr 1 (Wien) . . 36—114 Der Kronprinzenunterricht Josefs II. in der inneren Verfassung der Erbländer und die Wiener Zentralstellen. Von Anna Hedwig Benn a (Wien)......................................................................................115—179 Die Balkanpolitik Conrad von Hötzendorfs von seiner Wiederemen- nung zum Chef des Generalstabes bis zum Oktober-Ultimatum 1913. Von Horst Brettner-Messler (Wien) .... 180—276 Neutralität im Ersten Weltkrieg. II. Teil: Schweden. III. Teil: Hol­land. Von Harald Just (Hannover) .................................................. 277—355 A ntisemitismus in der österreichischen Literatur 1900—1938. Von Erika Weinzierl (Salzburg—Wien).......................................................... 356—371 Miszellen Österreich und der Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen (1847— 1871). Von Paul M e c h 11 e r (Wien).................................................. 372—378 D ie österreichisch-ungarischen Dienststellen in der Ukraine 1918. Von Wolfdieter B i h 1 (Wien)................................................................. 379—388 Archivberichte Österreich: Die Akten des k. u. k. Ministeriums des Äußern 1848—1918. Von Robert S t r o p p (Wien)........................................................................ 389—506 Die Archive im Bereich des Kulturgüterschutzes. Von Richard B 1 a a s (Wien)............................................................................................................ 506—515 Literaturberichte Rezensionen: Acta Pacis Westfalicae, Serie II, Abt. C. Die schwedischen Korrespon­denzen, Bd. 1 (1643—1645) (Rudolf Neck)...........................................518—521 A rchivalische Zeitschrift, 62. und 63. Band (Otto Friedrich Winter) 565—569 Archiv für Sozialgeschichte, V. und VI./VII. Band (Rudolf Neck) 564—565 B a 1 a z s Eva H., Berzeviczy Gergely, A Reformpolitikus 1763—1795 (Gregor von Berzeviczy, ein Reformpolitiker) (Hans Wagner) 539—542 Bausteine zur Geschichte Österreichs (Heinrich Benedikt zum 80. Ge­burtstag) (Hans Wagner).................................................................... 569—572 B a x a Jakob (Hrsg.), Adam Müllers Lebenszeugnisse (Ernst Hanisch) .................................................................................... 562—564 Braubach Max, Prinz Eugen von Savoyen (Rudolf Neck). . 533—539

Next

/
Thumbnails
Contents