Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 15. (1962)

AUER, Erwin M.: Die Präbende des Ordens vom Goldenen Vlies

Die Präbende des Ordens vom Goldenen Vließ 33 den Minister für Landesverteidigung und öffentliche Sicherheit Eduard Grafen Taaffe zur Überprüfung zugemittelt2''0). Auf Grund des seitens dieses Ministeriums erstatteten Gutachtens271) konzipierte der Ordens­kanzler selbst den Vortrag für die X. Verleihung vom 28. November 1868 272) 31. Glizojo Graf Colloredo-Mels 27S), f 8. Oktober 189 5 274), 32. Josef Ritter Erich von Mellenbach und Liechtenheim 275), t 30. Juni 1898 27°), 33. Karl Peil Ritter von Hartenfeld 277), f 6. Oktober 1873 278). Die vierte freie Präbende wurde für eine spätere Verleihung unbesetzt gelassen, da für einen Bewerber die Auskunft des ungarischen Innen­ministeriums noch ausstand 279) und ein anderer Competent nicht alle er­forderlichen Gesuchsbeilagen vorgelegt hatte. Die nachgebrachten Gesuchs­beilagen wurden dem Ministerium für Landesverteidigung und öffentliche Sicherheit zugeleitet 280) und dort überprüft. Das Überprüfungsergebnis281) hatte die XI. Verleihung vom 28. Mai 18 6 9 282) 34. Josef Freiherr Gail von Gallenstein 283), + 1. Jänner 1881 284), zur Folge. Inzwischen hatte der Fondskassen-Direktor die Ordenskanzlei am 13. April 1869 darauf aufmerksam gemacht, daß infolge der vollzogenen Convertierung der Obligationen älterer Gattung in 5% neue Rente und größere Ausgaben der Ordenskanzlei nur mehr ein jährlicher Zinsenertrag 270) ZI. 32/TO/1868. 271) ZI. 36/TO/1868, das Gutachten vom 10. November 1868 liegt heute bei ZI. 38/TO/1868, fol. 236 ff. ein. Das Gesuch für einen im Banat lebenden Be­werber war an das ungarische Ministerium des Innern weitergeleitet worden. 272) ZI. 36/TO/1868, fol. 219 ff. (Vortrags-Konzept). — ZI. 38/TO/1868, fol. 288 ff. (Competententabelle), 227 ff. (Vortrags-Original), 239 (Ah. Entschlie­ßung und Verständigung der Fondskassen-Direktion), 260 (Dekretentwurf), 240 (Entwurf der Zeitungsnotiz). — Wiener Zeitung, 1. Dezember 1868, Nr. 284, 775. 273) ZI. 33, 36 und 38/TO/1868, 15/TO/1875, 2/TO/1876, 22/TO/1878. 274) ZI. 4 und 6/TO/1896. 273) ZI. 32, 36 und 38/TO/1868. 27°) ZI. 3/TO/1900. 277) ZI. 30, 36 und 38/TO/1868. 278) ZI. ll/TO/1873. 279) Vgl. oben Anm. 271, dann ZI. 39, 40 und 44/TO/1868. 280) ZI. 41/TO/1868. 281) ZI. 13/TO/1869, fol. 114 und 121. 282) Ebenda, fol. 104 ff. — ZI. 14/TOG869, fol. 126 ff. (Originalvortrag), 131 (Ah. Entschließung und Anweisung an Fondskassa), 125 (Dekretentwurf), 134 (Konzept für Zeitungsnotiz). — Wiener Zeitung, 1. Juni 1869, Nr. 123, 845. 283) ZI. 31, 38 und 41/TO/1868, 13 und 14/TO/1869. 284) ZI. 4/TO/1881. Mitteilungen, Band 15 3

Next

/
Thumbnails
Contents