Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 15. (1962)
SILAGI, Denis: Aktenstücke zur Geschichte des Ignaz von Martinovics
Aktenstücke zur Geschichte des Ignaz von Martinovics 259 geliefert hat, und auch geheimen Briefwechsel mit ihnen gepflogen. Wer weis wenn ich nach Triest reisen könnte, ob ich nicht so glüklich wäre wichtige Sachen bei diesem Mann entdeken zu können. Fragen Sie Se. Ex- cell. ob es Ihm recht wäre diese Reise zu unternehmen. In diesem Falle brauche ich aber Geld, denn das was ich hatte, ist schon wie Sie aus der Rechnung sehen werden verreist. 8. Pergen an Franz II. HHStA., Kaiser Franz-Akten, Fasz. 14 7, fol. 441 Eigenhändig Dem Schreiben liegen — mit dem von Gotbhardi herrührenden Vermerk „Nachrichten von dem reisenden in Hungarn“ versehen — die unter 5. und 7. wiedergegebenen Rapporte Martinovics’ und — als „Nachrichten aus Hungarn“ bezeichnet ■— Berichte des gleichfalls als Informator Gotthardis tätigen Pester Universitätsbibliothekars Abbé Franz Gabelhofer vom 1. Mai 1793 bei; Gabelhofer erbittet sich ein Kanonikat. Der am Schluß des Pergenschen Schreibens in Aussicht gestellte Bericht über die Zustände in Prag bzw. Böhmen ging am 23. Mai an Kaiser Franz ab (HHStA, Informations-Büro, Polizeiberichte, Fasz. 1, fol. 53 ff.). Allergnädigster Herr Euer Maytt unterfange ich mich zwey von verschiedene bekannten individuis eingeloffene Nachrichten aus Hungarn allerunterthänigst beyzu- schliessen. Gabelhofer verdient allerhöchstdero gnade. Die Reyßen des anderen werde ich bis zu meiner zurukkunft einstellen. Wie ich die Umstände allhier zu Prag gefunden werde ich Ewer Maytt ehestens alleruntgst anzeigen. Pergen Prag den 16tn May 793 9. Reisekosten-Rechnung Martinovics’ HHStA., Informations- Büro, Polizeiberichte, Fasz. 1, fol. 351 Gotthardis Handschrift Auslagen Auf der Reise nach Ungarn Von Pest nach Temeßwar u. Lugos do. Von Lugos nach Hermannstadt do. Von Wien nach Pest mit der Post fl Von Hermannstadt nach Szegedin u. Debrezin do. Von Debrezin nach Tokay, Ujhel u. Bartfeld Von Bartfeld nach Kaschau 70,— 50,— 49.30 x 49.30 54,— 35,— 17*