Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 14. (1961) - Festschrift für Gebhard Rath zum 60. Geburtstag

WAGNER, Walter: Die Bibliothek des Feldmarschalls Radetzky

Die Bibliothek des Feldmarschalls Radetzky 441 sehen des S. C. Hall, deutsch von H. Roberts. Braunschweig 1845—46 in Fol. 1,—32. Heft112 113). 262. Dr. Luther, der deutsche Reformator 1811 m). 263. Payne’s Universum und Buch der Kunst. 4 Bände (Darstellung und Beschreibung der schönsten Gegenden, Städte und merkwürdigen Bau­denkmale etc.). 264. The Gallery of Modern British Artists, Consisting of a series of engravings from works of the most eminent artists of the day. London 1834 in 4’. 2 Bände114 115). 265. Hefner-Alteneck, Jakob Heinrich v., und Becker Carl: Kunstwerke und Geräthschaften des Mittelalters und der Renaissance. Frank­furt a. M. 1852—63 ns). 266. Skizzenbuch, architektonisches. Eine Sammlung von Landhäusern, Villen, ländlichen Gebäuden, Gartenhäusern, Gartenverzierungen, Git­tern, Erkern, Balkons u. a. kleinen Baulichkeiten, welche zur Verschö­nerung baulicher Anlagen dienen und in Berlin, Potsdam und an andern Orten ausgeführt sind. Mit Details. In zwanglosen Heften. Berlin 1852—56 in Fol. 1,—26. Heft116). 267. Goethe, Joh. Wolfg. v.: Reineke Fuchs, mit Zeichnungen von With, v. Kaulbach gest. von R. R. und A. Schleich. München 1846 in 4". 1,—11. Lief. 268. Dopping, Illustrierte Naturgeschichte des Thierreichs. Leipzig 1851. 3 Bände. 269. Denkmäler der Kunst, zur Übersicht ihres Entwicklungsganges von den ersten künstlerischen Versuchen bis zu den Standpunkten der Gegenwart. Hgg. von Ernst Guhl und Joseph Caspar, begonnen von A. Voit (Atlas zum Handbuch der Kunstgeschichte von Frz. Kugler). Stuttgart 1845—53 in qu. Fol. 1.—16. Lieferung117). 270. Mayer, Luigi: Vues en Egypte d’aprés les dessins originaux .. . pris ... par Louis Mayer ... avec des observations historiques. Londres 1802 in 4°. 271. Delepierre, Joseph Octave: Monumens anciennes recueillis en Belgi­que, par Louis Haghe. Bruxelles 1842 in Fol. 272. Liechtenstern: Atlas des österreichischen Kaiserthums, von J. M. Ba­ron L., C. J. Kipferling, J. A. Kindermann etc. Wien 1805 in Fol. 273. Petitot, Ennemond Alexandre v.: Descrizione delle feste celebrate in Parma l’anno 1769. Parma 1769 118). 112) Band- oder Heftzahl nicht angegeben. 113) Auflösung nicht gelungen. 114) Inventar: The Guttory of Modowik Britisch Artists, London 1835, 2 Bde., 4«. 115) Als Erscheinungsjahr 1832 angegeben. 116) Keine Angaben über Heftzahl. 117) Inventar: Guhl und Gaspar, Denkmäler der Kunst, Stuttgart 1855, 2 Bde. 118) Verfasserangabe fehlt.

Next

/
Thumbnails
Contents