Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 14. (1961) - Festschrift für Gebhard Rath zum 60. Geburtstag
REGELE, Oskar: Die Entwicklung der habsburgisch(-lothringischen) Militärdiplomatie
316 Oskar Regele Gesch. u. Abenteurer-Gestalten um den Prinz Eugen, München 1950. — R. Genet, Traité de Diplomatie et de Droit Diplomatique, Paris 1931/32. — Wl. G i e s 1, Zwei Jahrzehnte im nahen Orient, Berlin 1927. — Fr. v. H o 11 z endo r f f, Hb. d. Völkerrechts, Berlin 1885/89. — G. v. H u b k a, Große Österreicher (Giesl), X— 1957. — J. Marx v. Liechtenstern, Was hat die Diplomatie als Wissenschaft zu umfassen und der Diplomat zu leisten? Altenburg 1820. — R. Numelin, Les origines de la diplomatic. Paris 1942. —• Sir Ch. Petrie, Diplomatie und Macht. Zürich-Freiburg i. B. 1950. — O. Regele, Der österr. Hofkriegsrat, Wien 1949; Die Schuld des Grafen R. W. v. Neipperg, Wien 1954; F. M. Conrad, Wien 1955. — Repertorium der diplom. Vertreter aller Länder seit 1648, Bd. I. 1936 (—1715), Bd. II. 1950 (—1763), Bd. III im Druck (—1815), in das Ms. gewährte H. Staatsarchivar Dr. O. Fr. Winter liebenswürdiger Weise Einsicht. — Fr. Rippmann, Schmid von Schwarzenhorn, Stein am Rhein 1938. — G. Ritter, Staatskunst und Kriegshandwerk, München 1960, 2. Bd. — M. R o n g e, Kriegs- und Industrie-Spionage — Zwölf Jahre Kundschaftsdienst, Zürich—Leipzig—Wien 1930. — J. Baron S z i 11 a s s y, Remarques sur la Diplomatie ancienne et nouvelle, Diplozet, Berlin 1930. — A. Veltzé, Reniger, in Mitt. des Kriegsarchivs Wien 1900. — H. Wildner, Die Technik der Diplomatie, Wien 1959. — W. Z ec hl in, Diplomatie und Diplomaten, Stuttgart—Berlin 1935.