Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 13. (1960)
Inhaltsverzeichnis Seite Aufsätze Prosper Graf von Arco, kaiserlicher Orator beim Hl. Stuhl 1560 bis 1572. Von Gerhard Rill (Wien) ..................................................... 1—106 V orderösterreich im Dreißigjährigen Kriege. Der Verlust der Vorlande am Rhein und die Versuche zu deren Rückgewinnung. Zweiter Teil 1639—1648. Von Walther Ernst Heydendorff (Wien). (Mit 3 Abb.) ........................................................................ 107—194 Die „Albaner“ und „Klimenten“ in den österreichischen Quellen zu Ende des 17. Jahrhunderts. Historisch-geographische und ethnographische Abhandlung. Von Rajkó L. Veselinovic (Belgrad). (Mit 2 Abb.)........................................................................... 195—230 Franz Stephan von Lothringen als Wirtschaftspolitiker. Von Hanns Leo Mikoletzky (Wien) ............................................................ 231—257 K arl von Zinzendorf und das Eisenwesen in Innerösterreich. Ein Beitrag zur Geschichte der mariatheresianischen Wirtschaftspolitik. Von Elisabeth Reiner (Wien) ...................................... 258—330 U nternehmensfinanzierung und Privatkredit im österreichischen Vormärz. Von Alois Brusatti (Wien)...................................... 331—379 De r geistliche Protektor der deutschen Nationalkirche und des Priesterkollegs Sta. Maria dell’Anima in Rom. Von Josef Lenzenweger (Linz) ................................................................ 380—391 Erzherzog Franz Ferdinand und die österreichischen Deutschen (Dokumente aus den Nachlässen Franz Ferdinand, Baernreither und Schiessl). Von Robert A. Kann (Princeton)........................ 392—403 Ein Reisebericht Dr. Ludwig Thallóezy’s aus Bosnien. Von Ferdinand Hauptmann (Sarajevo) ............................................................ 404—450 M iszellen Die Anfänge kollektiver Selbsthilfe beim Gewerbe und die erste gewerbliche Genossenschaft in Österreich. Von Johann Slokar (Ljubljana) ......................................................................................... 451—456 Zu Grillparzers Beamtenlaufbahn. Von Julius Marx (Wien)......... 456—474 A rchivberichte Österreich : Achte Konferenz der österreichischen Archivdirektoren vom 4. bis 6. Mai 1959 in Wien ........................................................................... 475—476 Die österreichische Archivausstellung in Moskau (Oktober 1959) und die österreichisch-sowjetische Archivausstellung in Wien (Juli 1960). Von Rudolf Neck (Wien).......................................... 476—486 Das ehemalige Adelsarchiv. Von Walter Goldinger (Wien)......... 486—502