Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 12. (1959)

ROEMHELD, Friedrich: Konstantin Reitz. Ein vergessener Vorkämpfer für abendländische Kultur in Afrika

372 Friedrich Roemheld Theodor von Heuglin, Reisebericht aus Khartum vom 25. Oktober 1852 (Sitzungsberichte der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften, math.-nat. Kl., Bd. IX, Jg. 1852, S. 915. Jahresberichte des Marienvereines zur Beförderung der katholischen Mission in Zentralafrika. Wien 1852 ff. Dr. J. W. Baron von Müller, Fragmentarische Mitteilungen über die in Afrika gemachten Reisen (Verhandlungen der Kaiserl. Leopoldinisch- Karolinischen Akademie der Naturforscher, Bd. XIV, 2. Abtlg., 1850, S. 401 ff.). (Johannes Wilhelm von Müller), Fliegende Blätter aus meinem Tagebuche, geführt auf einer Reise in Nordost-Afrika in den Jahren 1847, 1848, 1849. Stuttgart, Hofbuchdruckerei Zum Guttenberg, 1851 (ohne Namen des Verf. erschienen). Pfarr- und standesamtliche Mitteilungen. Eduard R ü p p e 11, Reise in Abessinien, 2 Bde., Frankfurt a. M., 1838—40. Eduard R ü p p e 11, Reise in Nubien, 1829. Literatur: ADB = Allgemeine deutsche Biographie, hg. v. d. Historischen Kommission bei der Königl. Akademie der Wissenschaften in München, 1875 ff. Richard A n d r e e, Abessinien, das Alpenland unter den Tropen. Leipzig 1869. DGB = Deutsches Geschlechterbuch, hg. v. Bernhard Körner. Görlitz, bei C. A. Starke (Verschiedene Bände, bes. Bd. 98, S. 269 ff., Stammfolge Römheld). Georg Dieffenbach, Geschichte der Familie Dieffenbach. Darmstadt 1927. Wilhelm Diehl, Alt-Darmstadt. Friedberg 1913. Karl Esselborn, Konstantin Reitz (Hessische Biographien, hg. v. Hermann Haupt, Bd. II, S. 376 ff.). Karl Esselborn, Neuausgabe der dramatischen Werke von Ernst Elias Niebergall. Darmstadt, bei Winter, 1925. Karl Esselborn, Aus der Gießener Studentenzeit des Forschungsreisenden Konstantin Reitz (Quartalblätter des Historischen Vereins für das Groß­herzogtum Hessen, Neue Folge, Bd. VI, 1916, S. 391 f.). F e n z 1, Bericht über die von Herrn Dr. Constantin Reitz ... auf seiner Reise von Chartum nach Gondar in Abyssinien gesammelten geographisch-stati­stischen Notizen. Mit einer Karte (Denkschriften der Kaiserl. Akademie der Wissenchaften, math.-nat. Klasse, Bd. VIII, Wien 1854, S. 1 ff.). Martin Fiad, Zwölf Jahre in Abessinien. Basel 1869. Wilhelm F 1 e g 1 e r, Die Hassia zu Gießen (ohne Jahr). Georg Fuchs, Neuausgabe der dramatischen Werke von Ernst Elias Nieber­gall. Darmstadt, bei A. Bergstärßer, 1894. Bogumil Goltz, Ein Kleinstädter in Ägypten. Berlin, bei Franz Dunker, 1853. Wilhelm Hamm, Jugenderinnerungen. Bearbeitet von Karl Esselborn (Hessi­sche Volksbücher, hg. v. Wilhelm Diehl, Nr. 55/57). H. Harms, Erdkunde. Bd. III, Teil 3: Afrika. 2. Aufl., Leipzig 1928. Max Hirsch, Skizze der wirtschaftlichen Zustände in Algerien, mit Rücksicht auf die deutsche Auswanderung. Göttingen 1857. Vinzenz Ferrarius Kl un, über Ignaz Knoblecher: Berichte über die Versamm­lung der k. k. Geographischen Gesellschaft vom 13. November 1860 (Mit­teilungen der Gesellschaft, Jahrg. V, 1861, S. 53). Meyers Konversationslexikon. Leipzig und Wien, 1890. I. C. Mitterrutzner, Dr. Ignaz Knoblecher, apostolischer Provikar der katholischen Mission in Zentralafrika. Brixen 1869.

Next

/
Thumbnails
Contents