Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 10. (1957)

VI Inhaltsverzeichnis Seite 7. „Die Kärntner Eisenbahn“ und ihre Registratur. Von Paul Mechtler (Wien). — 8. Zeitgeschichte und Archiv. Von Reiner P u s c h n i g (Graz). — 9. Das amerikanische Archivwesen. Von Gebhard Rath (Wien)] ........................................................................ 399—414 D ie Karg-Bebenburg’sche Siegelsammlung. Von Anna Coreth (Wien) (Mit 1 Tafel)............................................................................414—433 L iteraturberichte Sammelreferat: Österreich und die Osmanen (Stand und Probleme der historischen Forschung). Von Rudolf Neck (Wien).............................................. 434—468 Rezensionen: Adamovich Ludwig, Handbuch des österreichischen Verfas­sungsrechts. Fünfte Auflage, bearbeitet und ergänzt von Hans Spanner. Rechts- und Staatswissenschaften 3 (Rudolf Neck) . . 525—526 Allmayer-Beck Johann Christoph, Ministerpräsident Baron Beck. Ein Staatsmann des alten Österreich (Walter G ol­din g e r) ................................................................................................... 486—487 Archivalische Zeitschrift, hrsgg. vom Bayerischen Haupt­staatsarchiv in München, 52. Band (Otto Friedrich Winter) . . 530—531 Bayerische Archivinventare, Heft 2: Hermann Hoff­mann, Schloßarchiv Harmating. — Heft 3: Günther Schuh­mann, Stadtarchiv Ansbach. — Heft 4: Josef Hemmerl e, Archiv des ehemaligen Augustinerklosters München. — Heft 5: Carl Adam, Stadtarchiv Burgbernheim (Hanns Jäger­Sunstenau) ........................................................................................ 477—480 Biographisches Lexikon von Oberösterreich, hrsgg. vom Institut für Landeskunde von Oberösterreich, bearbeitet von Martha K h i 1, Band 2 (Anna Hedwig Benna)..........................488 B uchowiecki Walther, Der Barockbau der ehemaligen Hofbiblio- thek in Wien, ein Werk J. B. Fischers von Erlach. Beiträge zur Geschichte des Prunksaales der Österreichischen Nationalbiblio­thek. Museion, NF. 2. Reihe, 1. Band (Anna Hedwig Benna) . . 506—507 Das Urbar der Vorderen Grafschaft Görz aus dem Jahre 129 9. Hrsgg. von Friederike Klos-Buzek (Anna Hedwig Benna)......................................................................... 509—510 Deutsche Beiträge zur geistigen Überlieferung. Hrsgg. in Verbindung mit Helena M. Gamer, Ulrich Middel­dorf, Wilhelm P a u c k, Fritz K. Richter, Werner Rich­ter, Hans Rothfels von Arnold Bergsträsser (Anna Coreth)....................................................................................................... 495—497 Deutsch- slawische Wechselseitigkeit in sieben J ahrhunderten. Gesammelte Aufsätze (Eduard Winter zum 60. Geburtstag dargebracht) (Rudolf Neck)......................... 532—533 D ie archivtechnische Woche der Archivschule Marburg vom 26. 2. bis 1. 3. 1957. Erfahrungen und Verhand­lungsbericht. Hrsgg. von Joh. P a p r i t z (Richard B 1 a a s) . . . 480—484 Eder Karl, Der Liberalismus in Altösterreich. Geisteshaltung, Poli­tik und Kultur. Wiener Historische Studien 3 (Richard B 1 a a s) 497—498 Ernst August, Die Grafen Poth bis zum Verlust der Herrschaft Ungarisch-Altenburg. Burgenländische Forschungen 34 (Hans Wagner) ................................................................................................ 494—495

Next

/
Thumbnails
Contents