Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 10. (1957)
CORETH, Anna: Die Karg-Bebenburg'sche Siegelsammlung
420 Archivberichte 1613, November 2 8, Wien. Kaiser Ferdinand II. verleiht dem Hans Jacob, dem Georg und dem Caspar Buchenberger ein Wappen. (Libell mit gemaltem Wappenbild). S.: Großes Kaisersiegel (Posse III, 48/2, dort erst für 1631, März 22). 1 6 3 1, A p r i 1 2 9, s. 1. Kaiser Ferdinand II. verleiht als König von Ungarn dem Georg und Michael Schfija den Adel und ein Wappen. (Libell mit Wappenbild, besonders feierliche Ausstattung). S.: Secretum minus für Ungarn (Posse III, 52/3). 1665 Juni 12, Krumau (Böhmen). Johann Christian Herzog von Krumau, Fürst von Eggenberg, belehnt den Marx Kunst und seine Frau, geb. Mureggerin, mit zwei Grundstücken in Oberlaibach mit drei kleinen Häusern, die er von Hans Floch geerbt hatte. S.: Johann Christian Herzog von Krumau, Fürst von Eggenberg (Sekretsiegel). 168 4, M ä r z 2 0, München. Max Emanuel, Kurfürst in Bayern (1679 —1729) befreit dem Hofmarschall Maximilian Johann Franz, Freiherm von Preising, und seiner Gattin zwei Huben in Aising. S.: Sekret des Herzogs. 1697 Mai 2 9, Graz. Kaiser Leopold I. belehnt den Andre Rueprecht mit einem Acker in der Artlitz beim Markt Kappel (Käppi) in Kärnten. S.: Großes Kaisersiegel (Nicht bei Posse). 1711 Mai 2 0, Düsseldorf. Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz als Reichsvikar verleiht dem Adam und dem Dominikus von Seldem den Freihermstand. (Libell mit Wappenbild). S.: Großes Siegel des Kurfürsten als Reiohsvikar. 1713 Jänner 7, Innsbruck. Kaiser Karl VI. belehnt den Karl Franz Freiherm von Firmian mit Lehen in Tirol. S.: Kaisersekret (Posse IV, 4/5). 1728 Jänner 9, Wien. Kaiser Karl VI. bestätigt dem Dominikus von Seldem den Reichsfreiherrnstand mit Verbesserung seines Wappens. (Libell mit Wappenbild). S.: Großes Siegel für Böhmen (Posse IV, 9/1. Holzkapsel). 1744Juni5, Wien. Fragment einer Urkunde der Königin Maria Theresia für die Vertreter des Landes ob der Enns. S.: Siegel der Königin von Ungarn und Böhmen (Posse IV, 18/2). 1777 Augustl3, Wien. Kaiserin Maria Theresia verleiht dem Samuel Freiherrn von Bruckentbal21) das Amt eines königlichen Gubernators von Siebenbürgen. {Libell). S.: Sekret für Siebenbürgen (Posse IV, 3U/U). 1785 November 11, Wien. Kaiser Joseph II. errichtet ein Pensionsinstitut für die Angehörigen der Agenten des Reichshofrates. (Libell). S.: Großes Kaisersiegel (Posse IV, U0/1). 1787 Jänner 2 8, Wien. Kaiser Joseph II. verleiht dem Samuel Freiherrn von Bruckenthal das große Ritterkreuz des Stephansordens. S.: Großes Kaisersiegel (Nicht bei Posse). 2i) 1721—1805. Über ihn vgl. Neue Deutsche Biographie 2, S. 646 f.