Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 10. (1957)

SANTIFALLER, Bertha – SANTIFALLER, Leo: Urkundenregesten der Archive Ladiniens bis zum Jahre 1500

8 Bertha und Leo Santifaller „instand“ halten und sie dem Thomas verzinsen; nach ihrem Tod fallen sie an Thomas und an dessen Erben. Wenn Comina die Baurecht des Hofes nicht bearbeiten „mocht“, soll sie die Briefe und die Baurecht dem Thomas übergeben, der auch nach ihrem Tod ihre „varndew hab“ erhalten soll. Wenn sie in den „paw- rechten nicht weleiben“ will, dann sollen 2 Freunde von Comina und 2 Freunde des Thomas beschließen, was Thomas ihr zu geben hätte, dass sie „für ihr leibnarung hab“. — Sprecher und Zeu­gen: Hanns von Eriting statrichter ze Chlausen „als ain obman“. Hanns Chamrär von Brigschen, Osbald von Padratz mayer ze Albeis, Niclas der mayer ze Sarns, Stephan von Grawt, Osbald von sand Valtein, Larentz von Layen. — Siegler: Hanns der Stamphlein richter ze Gwfidawn. — Orig.Perg. 1 S. an Perg.Str. — Vgl. bei Tarneller über den Hof Metz n. 1556. o 206. (12) 1408 Juni 24 (daz ist geschechen von Christes gebürt virzehen hvndert jar vnd dar nach in dem achttn jar, an sant Johanstach zu [sunbent]en). Hans von Lafagel bekennt, dass er mit Zustim­mung seiner Frau Domeniga die Baurecht zu Lufagel, in Greden in der Mulgrey sand Jacob gelegen, mit allem Zubehör dem Knecht Minigen von Gilherdon um 40 Pfund P. Meraner M. ver­kauft hat. — Zeugen: Franzisk von Orttaseit und sein prvder Jacob Prvsif. — Siegler: Asm Plutt, Richter zu Wolchenstain. — Orig.Perg. 1 S. an Perg.Str. — Vgl. bei Tarneller: der Hof Lufagel in St. Jacob ist nicht auffindbar. 207. (13) 1414 Januar 9 (geschechen nach Crist gepurd virczehenhunderten vnd dar nach in dem virczehenden jar am mitwochen nach sand Erhartz tag). Die Brüder Sigmund und Peterman Trawtsfin von Sprechenstain bekennen, dass sie ihr „aigen tzechen pfunt gelcz ewigen zinsz vnd vrbar gelt“ die sie aus dem Hof Lewsenberchk gehabt haben, an die Kirchenpröpste „der kappelin dez lieben her- ren sand Vlreichs vnd dem ganczen komawn daselbs“ für 24 Mark P. Meraner M. verkauft haben. Der Hof Lewsenberchk liegt im Gufidawner Gericht in der Láyaner Pfarre in der „malgrey sand Vlreichs kappel“ und grenzt an der einen Seite an den Hof Rischordiae, an der anderen Seite an den Hof Pyneid, unten an die Gemeindestrasse. Die Kirchpröpste sind Peter von Marten, Franczisck von Panekk, Hanns von Piblay, Thomas von Fernow. Das Urbargelt soll für die dritte Messe in „sand Vlreichs gocz- haws auf dem altar der geweicht ist in den eren der heiligen dryfaltigkeit vnseres herren“ verwendet werden. — Zeugen: Jost von Eppan, Hainreich Iwrl, Pawls Ratzenberger. — Siegler: Die Brüder Sigmund und Peterman von Trawtsfin. — Orig.Perg. 2 S.

Next

/
Thumbnails
Contents