Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 8. (1955)

VI Inhaltsverzeichnis Seite Literaturberichte Sammelref erate: Arehivwissenschaftliche Literatur der Jahre 1951—1954. Von Walter Gold ing er (Wien) ......................................................................... 353—368 Zeitgeschichtliche Literatur über Österreich II. Von Rudolf Neck (Wien) .................................................................................................... 368—389 Rezensionen: Argenti Philipp, Diplomatie Archive of Chios 1577—1841. (Anna Hedwig B e n n a)............................... ..................................... 491—492 A wecker Hertha, Mondsee, Markt, Kloster, Land (Gebhard Rath) .................................................................................................... 476—479 Bertier, G. de Sauvigny, La Restauration (Heinrich Benedikt) 395—399 Briefe Marie Antoinettes, Die letzten. Hrsgg., erläutert und ins Deutsche übertragen von Paul Christoph (Anna Coreth) 504—505 Bundsmann Anton, Die Landeschefs von Tirol und Vorarlberg in der Zeit von 1815 bis 1913. Schlern-Schriften 117 (Hans Kramer) ............................................................................................ 441—444 Burckhardt Carl J., Gedanken über Karl V. (Richard B 1 a a s) 434 Corti Egon Caesar — S o k o 1 Hans, Der alte Kaiser. Franz Joseph I. vom Berliner Kongreß bis zu seinem Tode (Oskar Regel e) ................................................................................................ 446—448 Dürrer Fridolin, Bistumsfragen Tirols nach der Grenzziehung von 1918, in: Südtirol, Land europäischer Bewährung (Festschrift Gamper), Schlern-Schriften 140,1955, S.47—88 (Hans Wagner) 470—471 Dürrer Fridolin, Der Wandel der Diüzesaneinteilung Tirols und Vorarlbergs, in: Tiroler Heimat 17, 1953, S. 41—74 (Hans Wagner) ............................................................................................ 470—471 Europa im XV. Jahrhundert, von Byzantinern gesehen. Byzantinische Geschichtsschreiber, herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. Endre von Ivánka, Band II (Otto Friedrich Winter)................... 488—489 F ilipuzzi Angelo, La pace di Milano (6 agosto 1849). Quaderni del Risorgimento 7—8 (Hanns Leo Mikoletzky)..................... 403—406 Forst de Battaglia Otto, Zwischeneuropa. Von der Ostsee bis zur Adria. Teil I. Polen, Tschechoslowakei, Ungarn (Heinrich Benedikt) ........................................................................................ 422—425 Forstreuter Kurt, Das Preußische Staatsarchiv in Königsberg. Ein geschichtlicher Rückblick mit einer Übersicht über seine Bestände. Veröffentlichungen der Niedersächsischen Archiv­verwaltung Heft 3 (Rudolf Neck).............................................. 425—427 Franz Georg, Kulturkampf. Staat und katholische Kirche in Mittel­europa (Erika Weinzierl-Fischer)................................... 472—474 Funder Friedrich, Aufbruch zur christlichen Sozialreform. Bei­träge zur neueren Geschichte des christlichen Österreich (Erika Weinzierl-Fischer) ................................................................. 452—455 Geschichte der Republik Österreich. Unter Mitwirkung von Walter Gold inger, Friedrich Thalmann, Stephan V e r o s t a und Adam W andruszka herausgegeben von Heinrich Benedikt (Rudolf Neck) ......................................................... 411—422

Next

/
Thumbnails
Contents