Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 8. (1955)

KRAUS, Wilhelm: 10 Jahre Österreichisches Staatsarchiv 1945–1955

Österreich 289 (Mitarbeit): Österreichisches Biographisches Lexikon. (Mitarbeit): Neue Deutsche Biographie (Art.: Böhm-Ermolli). Ministerpräsident Baron Beck. Ein Staatsmann des alten Österreich. 1955. In memoriam Josef Bergei; in: MÖStA. 8/1955. Äusserer Karl: Jagd und Wild in der Heraldik; in: Neues Jahrbuch der heraldisch-genealogi­schen Gesellschaft „Adler“ III/l—1945/46. Ein Tiroler Jagdbuch des Kaisers Max. I.; in: MIÖG. 56/1948. Die „Gando de Porta Oriola“ von Trient; in: MÖStA., Erg.Bd. 11/1949. Der „Liber jurium in valle Lagari“ ; in: MÖStA. 4/1951. Bayer-Bayersburg Heinrich: (Mitarbeit): Österreich in der Arktis (s. Oskar Regele). 1949. (Mitarbeit): Inventar des Kriegsarchivs Wien. 1953. (Mitarbeit): Österreichisches Biographisches Lexikon. B e n n a Anna Hedwig: Jurisprudentia medii aevi: Eine Handschrift der deutschen Bearbeitung des Ordo „Antequam“; in: MÖStA., Erg.Bd. 11/1949. Herzog Albrecht V. von Österreich und die Wahl des Leonhard Layminger zum Bischof von Passau; in: MÖStA. 3/1950. Staat und Staatenwelt im MA.; in: Veröffentlichungen des Verbandes öst. Ge­schichts-Vereine 1/1950. Zur kirchlichen Symbolik: Goldene Rose, Schwert und Hut; in: MÖStA. 4/1951. Der Kaiser und der König von Frankreich im Recht des späteren Mittelalters; in: Zeitschrift für Rechtsgeschichte der Savigny-Stiftung, Germanistische Abteilung 68/1951. Preces primariae und Reichshofkanzlei (1559—1806); in: MÖStA. 5/1952. Organisierung und Personalstand der Polizeihofstelle (1793—1848); in: MÖStA. 6/1953. Studien zum Kultusprotektorat Österreich-Ungarns in Albanien im Zeitalter des Imperialismus (1888—1918); in: MÖStA. 7/1954. [Hans Planitz und Anna Hedwig Benna] : Der Schwabenspiegel I. Landrecht. A. Kurzform. Monumenta Germaniae Historica Libri luris Germanici Antiqui vulgari vocabulo nuncupati Rechtsbücher Tomus 1 Speculum iuris Svevici forma brevis. 1954. Das Kaisertum Österreich und die römische Liturgie; in: MÖStA. 8/1955. B 1 a a s Richard: Ein Tiroler Teilbuch aus dem Jahre 1340. Einleitung; in: MÖStA. 3/1950. Ein Tiroler Teilbuch aus dem Jahre 1340. Beschreibung und Edition; in: Publi­kationen des IfÖG. Reihe: Tirolische Amtsbücher u. Kanzleiregister, Band 1; 1952. Probleme und Methoden der Archivalienrestaurierung; in: MÖStA. 6/1953. Elenchi di compromessi o sospettati politici negli archivi Viennesi (1820—1824); in: Rassegna Storica del Risorgimento, Anno XL, fase. 4/1953. Die k. k. Agentie für geistliche Angelegenheiten; in: MÖStA. 7/1954. Die Gedächtniskapelle in Querétaro und die Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Österreich-Ungarn und Mexiko; in: MÖStA. 8/1955. Cellon und Pergamin in der Archivalienrestaurierung; in: Festschrift für Al­fonso Gallo, 1955. Mitteilungen, Band 8 19

Next

/
Thumbnails
Contents