Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 6. (1953)
RATH, Margarethe: Die Promotionen und Disputationen sub auspiciis imperatoris an der Universität Wien
158 Margarethe Rath 23. Johann Lorenz. 1865 April 27 in Lichtenstadt geboren, Sohn eines Schneiders. 1894 November 28 Bewilligung der Promotion zum Dr. iur.21). 24. Karl Dusánek. 1871 in Königshof, Böhmen, geboren, Sohn des Zentraldirektors der böhmischen Montangesellschaft Johann Dusánek. Gymnasium in Prag. 1895 November 17 Bewilligung der Promotion zum Dr. iur.22). 25. Karl Fürst Schwarzenberg. 1871 August 10 in Libejiz, Böhmen, geboren, Sohn des Adolf Joseph Fürst Schwarzenberg. Schottengymnasium in Wien. 1895 November 17 Bewilligung der Promotion zum Dr. iur.22). 26. Franz Vázny. 1868 in Sving bei Wessely, Böhmen, geboren. Gymnasium Budweis. 1896 März 3 Bewilligung der Promotion zum Dr. iur., böhmische Universität23). 27. Emil Fischl. 1872 September 15 in Prag geboren, Sohn eines Kaufmannes, israel. Konfession. Gymnasium Prag. 1896 September 25 Bewilligung der Promotion zum Dr. med.24). 28. Franz Soreys. 1872 März 12 in Weißwasser, Böhmen, geboren, Sohn des Dr. med. Johann Soreys. Gymnasium Jungbunzlau. 1896 Oktober 3 Bewilligung der Promotion zum Dr. med.25 *). 29. Johann Endt. 1869 Mai 16 in Bärringen, Böhmen, geboren, Sohn des Mullwebers Felix Endt. Gymnasium in Komotau. 1897 September 22 Bewilligung der Promotion zum Dr. phil. 2Ö). 30. Josef Sobotka. 1873 März 25 in Cernikovic geboren. Gymnasium Reichenau. 1898 September 17 Bewilligung der Promotion zum Dr. iur., böhmische Universität27). 31. Friedrich Schubert. 1875 in Prag geboren, Sohn des Universitätsprofessors Dr. phil. Friedrich Schubert. Gymnasium Prag. 1898 September 25 Bewilligung der Promotion zum Dr. iur.28). 32. Ignaz Josef Preiss. 1870 in Jungbunzlau, Böhmen, geboren. Böhm. Gymnasium in Jungbunzlau. 1900 Februar 11 Bewilligung der Promotion zum Dr. theol. — Prämonstratenser-Ordenspriester des Stiftes Strahov in Prag 29). 21) OKäA 1894, Prot. n. 1108. — Min. f. C. u. U. 1894, Prot. n. 17917, 28042, Dep. IV, 14—1. 22) OKäA 1895, Prot. R. 65/2. — Min. f. C. u. U. 1895, Prot. n. 27509, Dep. IV, 14—1. 23) OKäA 1896, Prot. R. 65/2. — Min. f. C. u. U. 1896. 24) OKäA 1896, Prot. R. 65/2. — Min. f. C. u. U. 1896. 25) OKäA 1896, Prot. R. 65/2. — Min. f. C. u. U. 1896. 28) OKäA 1897, Prot. R. 65/2. — Min. f. C. u. U. 1897, Prot. n. 24248, Dep. IV, 14—1. 27) OKäA 1898, Prot. R. 65/2. — Min. f. C. u. U. 1898, Prot. n. 24835, Dep. IV, 14—1. 28) OKäA 1898, Prot. R. 65/2. — Min. f. C. u. U. 1898, Prot. n. 25437, Dep. IV, 14—1. 2») OKäA 1900, Prot. R. 65/2. — Min. f. C. u. U. 1900, Prot. n. 3872, Dep. VI, 14—1.