Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 5. (1952)
PILLICH, Walter: Die Typarsammlung des Deutschordensarchivs
Österreich 369 33 Eisen, H.: 47 mm, kantiger Eisengriff, oval, D.: 43:48 mm, mit Umschrift: cipHOCH UND TEUTSCH=MEISTERISCHES HOF CAMMER SIGEL <70 34 Eisen, H.: 33 mm, kantiger Eisengriff, oval, D.: 42 : 48 mm, mit Umschrift: MAXIMIL. D.G. REG. HU[NG]. BOH. PRINC. A.A. SUPR. PRUSS. ADM. MAGIST. ORD. TEUT. Umschrift wie 32 Siegelbild durch Rost leicht beschädigt. 35 Silber auf Eisen, H.: 43 mm, runder Eisengriff, außen am Rande signiert: M[T?] NEUMAN oval, D.: 44 : 50 mm, mit Umschrift: $> MAXIMIL. D.G. REG. HUNG. BOH. PRINC. A.A. SUPR. PRUSS. ÄDM. MAGIST. ORD. TEUT. Umschrift wie 32 Karl Ludwig, Erzherzog von Österreich, 1801—1804 36 Eisen, H.: 26 mm, kleiner kantiger Eisengriff, oval, D.: 34 : 38 mm Wappen mit gekreuzten Marschallstäben, das Großkreuz des Maria Theresien-Ordens umgibt den Schild Siegelbild am Rande etwas beschädigt. Vgl. D u d ik, 1. c. S. 67 u. 243, Abbildung: Tafel XVII, 175 37 Stahl, H.: 42 mm, starker kantiger Stahlgriff, oval, D.: 36 : 40 mm Wappen wie 36 Vgl. D u d i k, 1. c., wie 36 38 Eisen, vernickelt, H.: 87 mm, schwarzer Holzgriff, oval, D.: 40 : 45 mm, Wappen, darunter gekreuzte Marschallstäbe und Großkreuz des Maria Theresien-Ordens Vgl. Dudik, 1. c., S. 67, 243, Abbildung: Tafel XVII, 174 39 Eisen, H.: 40 mm, kantiger Eisengriff, oval, D.: 40 : 45 mm, mit Umschrift : HOCHFÜRSTL: HOCH: UND DEUTSCHMEISTER, CANZLEY SIGILL. Wappen mit gekreuzten Marschallstäben, das Großkreuz des Maria Theresien-Ordens umgibt den Schild Vgl. Dudik, 1. c., S. 67 u. 243, Abbildung: Tafel XVII, 175 40 Stahl, H.: 41 mm, kantiger Stahlgriff, oval, D.: 45 : 50 mm, mit Umschrift : CAROL. LUDOV. P.R.H. & B.A.A.S.M.O.T. IN B.A. ET P.G. AC I.P.O.T.MAG. Carl Ludwig, königlicher Prinz von Ungarn und Böhmen, Erzherzog von Österreich, Administrator des Hochmeistertums des Deutschen Ordens in Preußen, Meister des Deutschen Ordens in deutschen und wälschen Landen (PER GERMANIAE AC ITALIAE) Wappen wie 39 Großes Regierungskanzlei-Insiegel Dudik, 1. c. wie 39 Mitteilungen, Band 5 24