Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 4. (1951)

AUSSERER, Carl: Der „Liber jurium in valle Lagari“

84 t Carl Äusserer mit ihren rechten Lehen, die den Eid der Treue als freie Leute schwören. Dominez, Nr. 299. 12 (19) 1234, August 17, Trient, Bischofspalast. Bischof Alderich von Trient investiert die Brüder Tumsus und Gerard, Söhne des weiland Ubert Mutus von Ala, mit ihrem rechten Lehen. Dominez, Nr. 300. 13 (6) 1235, Februar 27, Trient, bischöflicher Palast. Herr Moruell von Thun, Vormund der Kinder des weiland Jordan und Aldriget von Gardumo, verspricht dem Bischöfe Alderich von Trient, hei Strafe von 1000 Pf. Schloß Grumo zu schützen, es dem Bischöfe und seinen Boten zu öffnen und es auch auf seinen Willen zu zerstören. Dossi, Nr. 51; Dominez, Nr. 305; Bonelli, II., p. 668. 14 (7) 1235, Mai 20, Trient, Bischofspalast. Bischof Alderich von Trient belehnt Jeremias von Castel- nuovo, Bonaverius, Sohn des weiland Turcolin, und Rudolf von Castelnuovo mit ihren rechten Lehen. Dominez, Nr. 306. 15 (8) 1235, Juni 6, in der Kapelle des bischöflichen Palastes. Bischof Alderich von Trient überträgt dem Ulrich von Beseno die Hut des Schlosses Beseno und die Gastaldie dortselbst mit allen dazugehörigen Einkünften, von denen er jedoch 50 Pf. B. an den Bischof abführen muß. Woferne er seinen Obliegenheiten als Gastalde nicht nachkommt, hat er eine Geldstrafe von 300 Mark Silber zu entrichten, für welche Graf Adalpret von Tirol und die Herren Gunselm von Disuculo, Otto- von Gando, Aichebon und Poldus sich verbürgen. Dossi, Nr. 53; Dominez, Nr. 307; Kink, Cod. Wang., Nr. 171; Bonelli, II., p. 665. 16 (11) 1237, Mai 1. Vor dem kaiserlichen Richter und Abgesandten Roland schwören Madornius von Lizana und Gislembert von Lizana, Räuber und Geächtete vorzuführen und allen Befehlen zu gehorchen. Dominez, Nr. 311.

Next

/
Thumbnails
Contents