Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 4. (1951)

GOLDINGER, Walter: † Jakob Seidl

Nachrufe 393 treten. Dafür verfügte er aber über eine ungemein reiche Personenkenntnis nicht nur im Kreise der engeren Fachkollegen des In- und Auslandes, sondern auch der zeitgenössischen Historiker aller Richtungen. Besonders am Herzen lagen ihm der Verein für Geschichte der Stadt Wien und seine wissenschaftlichen Aufgaben. Seidl ist auf der Stufenleiter des Archivbeamten nicht allzu rasch emporgestiegen. Doch hat er auf jedem Platz seinen Mann gestellt. Als zugeteilter Beamter des Archivrates und des Archivamtes ebenso wie als zeitweiser Leiter des Haus-, Hof- und Staatsarchivs und in den letzten vier Jahren an der Spitze der Abteilung Allgemeines Verwaltungsarchiv. Seine letzte Sorge, auch noch als ihn schon die Todeskrankheit befallen hatte, galt der Vollendung des Archivgebäudes in der Wallnerstraße. Mit Jakob Seidl hat das Österreichische Staatsarchiv seinen erfahrensten Beamten verloren, seine Mitarbeiter und Freunde betrauern in ihm einen stets wohlwollenden, liebenswürdigen und gütigen Menschen. Walter Goldinger (Wien).

Next

/
Thumbnails
Contents