Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 3. (1950) – Leo Santifaller Festschrift
10 Begrüßung Ausdruck und Echo fand, als sich über zweihundert Gäste aus Frankreich, Schweden, der Schweiz usw. sowie aus sämtlichen Bundesländern Österreichs zusammenfanden, um, nicht zuletzt, dem Initiator dieses Festes für das Geleistete zu danken. Dank will auch zunächst die vorliegende Gabe sein, die als dritter Band Ihrer „Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs“ Ihnen persönlich gewidmet ist und Beiträge vor allem von Angehörigen des Österreichischen Staatsarchivs, aber auch anderer Archive sowie von archivarisch interessierten Persönlichkeiten enthält und sich thematisch vorzugsweise mit den vorbereitenden Wissenschaften der Geschichte, Ihrem eigensten Fachgebiet, befaßt. Diese zweite „Festschrift“ des Österreichischen Staatsarchivs soll aber außerdem die Verpflichtung bekunden, den gewiesenen Weg weiter zu verfolgen zur Ehre des Österreichischen Staatsarchivs und zum Ruhm der österreichischen Geschichtswissenschaft überhaupt. Und schließlich soll sie Ihnen, sehr verehrter Herr Generaldirektor, die innigsten Wünsche der Archivwissenschaftler für eine weitere fruchtbare Zukunft übermitteln; denn wer durch sechzig Jahre dem Wort des jüngeren Seneca „Homines, dum docent, discunt“ so allezeit getreu war wie Sie, der wird am heutigen Tag nicht sechzig Jahre alt, sondern der ist sechzig Jahre jung. Im Namen aller Mitarbeiter: Wien am 24. Juli 1950. Hanns Leo Mikoletzky