Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 2. (1949)
Festfeier des Österreichischen Staatsarchivs aus Anlaß des 200jährigen Bestandes des Haus-, Hof- und Staatsarchivs am 21. und 22. September 1949
Anhang. — Inhaltsverzeichnis der Festpublikationen 71 Nr. Datum der Urkunde Gegenstand 54 1716 August 17 Zenta Eigenhändiges Schreiben des Prinzen Eugen von Savoyen, betreffend den Übergang der Armee über die Theiß auf dem Vormarsch gegen Temesvár. 55 1718 August 18 Kensington Palace Ratifizierung der Quadrupel-Allianz zwischen England, Kaiser Karl VT., den Generalstaaten und König Ludwig XIV. von Frankreich durch König Georg I. von England. 56 1737 Jänner 24 Wien Belehnung des Herzogs Franz Stephan von Lothringen mit dem Großherzogtum Toskana durch Kaiser Karl VI. 57 1739 Jänner 7 Versailles Ratifizierung des mit Kaiser Karl VI. am 18. November 1738 zu Wien geschlossenen Friedens (Ende des polnischen Thronfolgekrieges) durch König Ludwig XV. von Frankreich. 58 1742 Juli 28 Berlin Friedensvertrag zwischen Maria Theresia und König Friedrich II. von Preußen als Ende des ersten schlesischen Krieges. 59 1749 September 13 Denkschrift des Theodor Anton Taulow von Rosenthal über die Gründung des Haus-, Hof- und Staatsarchivs. 60 1759 Jänner 28 Eigenhändiger Brief der Madame de Pompadour an Kaiserin Maria Theresia. 61 1770, 1780 Briefe der Königin Maria Antoinette und ihrer Mutter, der Kaiserin Maria Theresia. 61 a 1770 Juli 9 Eigenhändiges Schreiben der Königin Maria Antoinette von Frankreich an ihre Mutter, die Kaiserin Maria Theresia. 61 b 1780 November 26/27 Wien Der letzte Brief Maria Theresias an ihren Sohn Leopold, den Großherzog von Toskana. 62 1772 u. 1795 Teilungen Polens. 62 a 1772 Juli 25 St. Petersburg Vertrag zwischen Österreich und Rußland, betreffend die erste Teilung Polens. 62 b 1795 Oktober 24/13 St. Petersburg Vertrag zwischen Österreich und Preußen, betreffend die dritte Teilung Polens. 63 1779 Mai 6 Wien Eigenhändige Entschließung Maria Theresias auf den Vortrag des Staatskanzlers Fürsten Kaunitz, betreffend den Abschluß des Friedens von Teschen. 64 1781 Mai 21 Wien Eigenhändiges Testament Kaiser Josephs II. 65 1781 Juni 2 Zarskoje Selo Eigenhändiger Brief der Zarin Katharina von Rußland an Kaiser Joseph II. 66 1781 November 1 Wien Aufhebung der Leibeigenschaft durch Kaiser Joseph II.