Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 1. (1948)

SANTIFALLER, Leo: Quellen zur Geschichte des spätmittelalterlichen Ablaß- und Reliquienwesens aus schlesischen Archiven

Quellen zum Ablaß- und Reliquienwesen 31 4. 1262 Mai 10, Breslau. Bischof von Ermland, päpstlicher Legat. Kirchenbesuch; 40 Tage. SR. 1115. 5. 1262 Dez. 13, Breslau. Bischof von Ermland. 40 Tage. SR. 1149. 6. 1288 Aug. 29, Breslau. Bischof Thomas von Breslau. Kirchen­besuch. SR. 2085. 7. 1296 o. T., Rom. Mehrere Erzbischöfe und Bischöfe. 40 Tage. SR. 2394. 8. 1310 Nov. 22, Preßburg. Kardinal Gentilis, päpstlicher Legat. SR. 3167. 9. 1331 Aug. 30, Breslau. Bischof Nanker von Breslau. Reliquien­besuch ; 40 Tage. SR. 5039. Breslau, Vinzenzstift. 1. bis 23. 1228—1331 Okt. 6, siehe unten S. 37 if. Beuthen, Margaretenkirche. 1. 1290 Juni 12, Orvieto. Papst Nikolaus IV. Kirchenbesuch; 1 Jahr, 40 Tage. SR. 2137a. Bunzlau, Pfarrkirche. 1. 1298 Juni, Rom. Mehrere Erzbischöfe und Bischöfe. 40 Tage. SR. 2510. Eisersdorf, Martinskirche und Rengersdorf Jakobskirche. 1. 1326 o. T., Avignon. Patriarch Dominikus von Grado und zwölf Bischöfe. SR. 4493. Freiburg, Nikolaikirche. 1. 1300 o. T., Rom. Mehrere Erzbischöfe und Bischöfe. 40 Tage. SR. 2578. Bischöfliche Bestätigung 1301; SR. 2636. Glatz, Minoritenkirche. 1. 1257 Sept. 29, o. O. Bischof Veit von Litauen. Kirchenbesuch; 40 Tage. SR. 982. 2. 1268 o. T., Glatz. Erzbischof Wladislaw von Salzburg. 60 Tage. SR. 1286. 3. 1268 Okt. 18, Prag. Bischof Johannes von Prag. Almosen. SR. 1316. 4. 1270 Aug. 10, Glatz. Bischof von Lavant. Almosen. SR. 1344. 5. 1272 Mai 8, Bukowe. Bischof Salvius von Dalmatien. 40 Tage. SR. 1404b. 6. 1314 März 27, Potenstein. Pribislaus episcop. Sadarovensis in Vertretung des Bischofs Johannes von Prag. 40 Tage. SR. 3393.

Next

/
Thumbnails
Contents