Szilágyi Sándor szerk.: Erdélyi Országgyűlési Emlékek 13. 1661-1664 (Budapest, 1888)

Pótlék az Erdélyi Országgyűlési Emlékek 10. és 11. kötetéhez

solches mitt Gott imcl seinen ehren, das vom keyser ihme kein brieff jemahlen weder im landt, noch nach dem auszzug zukommen sey, sondren wie er schon in Pollandt gewesen, hette ihm der Budai vezér, der Egri hassa zugeschrieben, das er zurückkommen solte, den der keyszer solchen seinen auszzug beschwerlich annehme ; es bette sich aber dazu­mahlen nicht schicken können, die hauptstadt were allbereitt in seinen henden gewesen, wie auch untterschiedtliche festun­gen und das kriegesvolck in zimlicher zahl in die beszatzuugen zertheiltt. Anbelangt den krieg in der AVallachey gefuhrt, da hett der Ipzir bassa ihn geruften, welcher imgleichen zu fehlt gelegen, und nach gedämpften und zerstrewetten rebelli­schen Zimenen alda, hett der Türkische keyszer solches ihm sehr wolgefallen lassen, und wen nicht mitt den Venetianern ihme das glück alszo gefalet, hett er, wie gewisser bericht kommen, Ihr F. G. noch mitt einer sonderlichen legation beschicken und remuneriren im willen gehabt. Solte derent­halben das edle landt in gar gutte betrachtung nehmen, da­mitt seine fürstliche wurde oder méltóság und des landes bleiben ungeschwecht verbleibe. Nach diesem wirdt discurriret, das man wurde sollen zur sach thun und des Türckischen keyszers brieft' und sein bepfehlich ans landt vornehmen und ruminiren, wel­cher gestalt und wie ein gnügen demselben möge geschehen, damitt nicht der fürst sampt dem landt zugleich iibergieng oder aber eins allein. Ein theil sagt, zugleich konte es nicht szein, den im fall das landt, wie der keyserische brieff lauttet, in den Rá­kóczi György nicht soll vor seinen herren erkennen und halten, veneriren und seinen bepfehlichen pariren, so wurde der fürst resigniren müssen, und abziehen, alsden käme erst die occa­sion, das andere punct des Türkischen keiszers brieff zu adimpliren, nemlich einen anderen fursten zu erwehlen. Andere discuriren, das man nicht alszobaldt auf des Türckischen key­szers missile mandatum solte von Ihr F. G. abtrennig werden ; den es konte eine tentatio nur sein,und der angrentzender Türken arglistigkeitt ; den es konte inskuniftig gar ausz einer geringen sach einer oder der ander landt-herr den fursten biem Ottomanischen hoff angeben, deme wurde geglaubt, und brieff gegeben, das man solt alszobaldt im landt ein mutation und wechselung anstellen des furstenthumbs, so were nimmer ein ruhiger standt im landt zu hoffen. Pertinent ad diem 27. Octobris. Ehe und dan die Tür­ken ins landthaus kämen, stunde der cantzler auff, Mikesi Mihály, und redete alszo die status regni an, das Ihr F. G. nicht solten durch schneles und eünniges besinnen zu urtheil gezogen werden, als were selbe die ursacli der vieler gefan-

Next

/
Thumbnails
Contents