Szilágyi Sándor szerk.: Erdélyi Országgyűlési Emlékek 13. 1661-1664 (Budapest, 1888)

Pótlék az Erdélyi Országgyűlési Emlékek 10. és 11. kötetéhez

Tamás. Ittem die assessores, Lázár György itilömester, Mikes Mihály cancellariiis, Betthlen János, Daniel Ferencz, Lázár Ferencz, Sárpataki István ; von den proceribus : Haller Pál, Haller János, Kapi György, Kemény Simon, Bání'ti György, Bánfíi Dienes, Bánfíi Christof, Toldalaghi Mihály, Ebeni László, Ebeni István, Sulci Ferencz, Pekri Ferencz, Földvári Ferencz etc. Ittem die Zekler, die Vármegye, auszge­nommen die Partiumbéliek,so nicht ankommen geweszen. Ittem die Sachsen ; und anfangs wirdt vorgebracht, wie das von nö­then sein wurde, Ihr Fiirstl. Gnaden anzukündigen der regni­colarum ihr ankunfft, und weiter zu vernehmen, was Ihr F. G. bepfelen oder vorgeben wolten, und wirdt bie Ihr F. G. verschicket Bánfíi György, welcher diese resolution bracht, dasz Ihr F. G. in gnaden angenomen der regnicolarum auf sein bepfelich in liefferung dero presens untterthanigkeit ; es were aber dieses die meiste ursach, weiln vom Türkischen keyszer eine legation ankommen sey ins landt, welche instru­ction wie auch brieff, an die drei nationes lauttendt und nicht ahn seine person hetten ; als trüge Ihr F. G. den gutten wohn, das das landt wurde ihr des gethaenen eydts und ver­sprochener treu vor äugen haben und alszo und dergestalt verfahren , welches nicht wieder Ihr F. G. wurde, noch dem landt zum verderben reichen wirdt. Nach diesem wirdt discurrirett von den dreyen standen, das man solt die lega­ten aufholen lassen , und werden bänck mitt tapeczerey bedeckt, und von allen dreyen nationen ein mensch ent­kegen geschickt, benebenst den mezei katnern. Untter die­sem gibt der H. Barcyai A kos vor: weiln er in untter­schiedtlichen landtägen praesident gewesen, wie auch diese Zeit über als unwürdig locumtenens, und Ihr F. G. person repraesentiret, als wurde es sich anitzo nicht geziemen, weiln die legation nicht an den fursten, sondren die drey nationes dirigiret, das er sich dessen untterstehen, weiln auch zu ver­mutten, das es wieder Ihr F. G. sein mögt, solt demnach das landt sich einen oratorem erwehlen, welcher die Türcken empfahen und mitt ihnen reden könne, antwort geben und dergleichen. Es sagten aber alle einmüttig, das er herr Barcyai das thun solt als ein vornembstes mittgliedt und hazafi. Er thutts. Die Turcken kommen hinein in zimlicher zal, feine leütch, junge, mittelmäsziges und hohen alters, und stehendt proponiret der vorderste mit gravitetischen worten und geberden, wie das sie auf bepfel ihres unüberwindlich­sten keyszers und monarclien der weit ankommen seyen, und vom selben brieff wie auch Budai vezer, dem muffti an der port brächten, an die drey geschlechter dieses landes, Unger, 34*

Next

/
Thumbnails
Contents