Szilágyi Sándor szerk.: Erdélyi Országgyűlési Emlékek 13. 1661-1664 (Budapest, 1888)

Pótlék az Erdélyi Országgyűlési Emlékek 10. és 11. kötetéhez

nicht von dergleichen odioser materi an dem ortt zu reden, er aber stentorio more alszo vom jud. Cor. angefahren wardt: was, ich bin kein jung oder eines anderen Schetz, ich bin ein herr und nenne mich auch einen lierren, ich hab 40,000 menschen zu gebietten, wir wollen vor unsere stadt und Purtzlandt woll sorgen, wirdt man uns nicht beystehn. Auf dieses wirdt ihm abermahl geantwortt : E. AV. ist von Einer löbl. Univ. noch nichts abgesprochen, E. W. erwart der zeitt. .1 udex Coron. dicit : was, wir seindt nur ein recepta natio. Ad haec alius : ich hab so viel gehört, das die Cronstädter und andere durch bitten und suppliciren angenommen worden, und ihnen niemandt darumb nachgangen. Dieser gifft hatt sich obzwar zu einer gar ungelegener zeit an tag geben ; esto judicium penes expertum lectorem et auditorem. 28. Febr. Circa crepusculum vespertinum schickt der H. praefectus Sebessi Miklós denn Lipsei György deák zu den beiden ofticialibus Cibiniensis civitatis und lessett ihnen ansagen, das Ihr F. G. sampt den consiliariis gleich itzunder der Saxen ihre postulata vorgenomen und wegen des postu­lati, das kein extranei (deáken nemliche) in fundo regio in­quiriren solten, Begerett Ihr F. G. alszobaldt, die officiales solten entweder ein privilégium hierüber bringen, oder was sie zum behilft' in den statutis betten. Auff dieses unverhoffte entbietten confluiren die potiores universitatis, discuriren mancherley und endlich nehmen sie in discursum, das die inquisition betreffendt die Saxische nation kein besser behilf­fen hett, als das privilégium nationale und die statuta ; nun were es nicht rathszam dieselben zu produciren, den man wurde viel finden in denselben, ausz dem das gantze privilé­gium hernach corruiren mögt. In dem nationali privilegio in­sonderheit ist viel durch die verenderung der zeit unpracti­cirt blieben. Die statuta aber haben gar eine wunderliche clausulam im cororide (in quantum juribus publicis non derogant). Alii dicunt: dem G. H. und Fürsten im fall es begerett, wollen wir es hineinlangen, den itzunder ist die zeit, wer gewehr hatt, das ers brauche ! Ad haec : wen es sich zutruge, und Ihr F. G. ihm eingelangte privilegia den stati­bus duarum nationum überschickete, so wurden sie selbe sub censuram nehmen und 431-jahrige privilegia cassiren und dieses insonderheit vorwenden, weiln die statuta nicht publi­cirt seyen. Was man den machen solt, wen solches geschehe ? Beware Gott, das unsere Widersacher solten censores unserer privilegiorum seyn ; können sie doch nicht über ihre nobilitität privilegia produciren ; die publicatio betreffend, dieselbe ist erst anno 1619. in brauch kommen und zwar ausz folgenden

Next

/
Thumbnails
Contents