Szilágyi Sándor szerk.: Erdélyi Országgyűlési Emlékek 13. 1661-1664 (Budapest, 1888)
Pótlék az Erdélyi Országgyűlési Emlékek 10. és 11. kötetéhez
mulcta universitatis herabgezogen werden, weilen die seiler contra deliberatum ohne vorwissen Einer löbl. l'niv. brieff zu confirmiren und zwar heimlich, welches den brieff suspect machet. Nachmittag confluiren abermahl die potiores ausz den stadten und discurriren untter einander, was doch zu thun sey, ehe und dan man die postulata den statibus übergebe ; und finden auf in szonderheitt, weiln vorwan dieser modus obzwar nicht mitt gutten oder sonderlichen nutzen observirett in den landtagen, das man den Gr. H. Kemény János nomine universitatis ersuchen und consuliren solt und eines raths pflegen ; den geschehe es nicht, so wurde er solches vor eine Verachtung annehmen und mehr verderben, als wir vermeinen auszurichten. Consentiunt. Auch sagt der judex Coronensis, er hette gar eine schlechte hoffnung, das die arme Saxen etwas solten erhalten, und nehme solches ausz dem ab, weiln Ihr F. G. von sich weiszen aufs landt, und vor drei jähren desgleichen proces observirtt worden sey, und weiln Ihr F. G. auff die supplication, welche der Croner richter der armer Tortler annoch im rechten hangenden sach wegen eingelangt, gar kalte antwort kommen, ob sich zwar vorwan Ihr F. G. schrifftlich viel eines anderen versprochen gehabt; heltet demnach bitlich ahn, und wiederholett, wessen sich vorm jähr Eine löbl. Univ. versprochen und gleichszam jure jurando aneinander verbunden, in diesen allgemeinen beschwernussen sich aneinander biezustehen, damitt man in diesem grossen fall der armer tourtler sich nicht wollen abziehen, sintemal) 1 ahn ihnen gewalt verübt wirdt und wider recht verfahren wirdt, wolte demnach von Einer löbl. Univ. gern wissen, hetten sie sich einiges 'oystandts zu vertrösten oder nicht ; den wie er spuren und schliessen könne, hetts das ansehen, das die arme leüttcher die ohne das durch die brunst in den grundt verdorben seindt, werden müssen die Ü. 5000 erlegen dem Béldi Pál; nun hetten die arme leüttcher, wen sie rosz, ochsen und kuhe, kalber schwein zu geldt machen solten und verkauften, ihn ihrem vermögen das nicht zu erlegen, sondren es wurde die stadt am meisten tragen müssen, ehe sie den marck verlassen solten und wüstte bleiben ; im fall Eine löbl. Univ. sich ihrer nicht wurde annehmen,so were es ihnen unumbganglich sie, Cronstadt nemlichen, sampt den district wurde sich müssen von der Universität separiren und hernachmahls vor sich sorgen, wie sie könten. Hievon konte nichts deliberirett werden, weiln dieses die gantze nation angehett, ist demnach differirt worden der discursus und schlus, oder endtliche resolution hievon. 26. Febr. Gehen die potiores universitatis zum G. H.