Szilágyi Sándor szerk.: Erdélyi Országgyűlési Emlékek 13. 1661-1664 (Budapest, 1888)

Pótlék az Erdélyi Országgyűlési Emlékek 10. és 11. kötetéhez

hály j. regius Siculicalis sedis N. Es werden zwo partyen szó­lít und die decision oder der processus aufgeschoben bis ad 26. Octobris. Diesen tag vormittag levirett man unsere actionem novam congratialem super portionéin Hortobágy und disputirett der fiscus wider unsz und begerett, man solt das privilégium in paribus auszgeben, unszer procurator aber als Szombatffalvi. Keresztúri,Szamosközi allegiren ins contrariuni : das in privilegiis non dentur paria. Dieszes wirdt in delibera­tionem gelassen den assessoribus und die tabula deliberiret, das nicht paria gegeben wurden in paribus, sonderen in der levata wurden schon verfast sein ausz dem privilegio, was da ad meritum sei gehörig. 27. Werden die Tourtier von dem directorn, weiln selbe repulsionem gethan und zwar ad informationem des verstor­benen notarii Coronensis, welcher kegenwertig alda vor 2 Jahren geweszen und den armen leüttcheren bepfolen, das sie solten sich zu haus gehalten, ein jeder hauswirth in seinem hausz und wen die diaken kamen, solten sie repulsionem tliun. Nun wirdt vor der Taffell discurirett und zwar von dem procuratore Prasmariensium, die deaken betten nicht ostiatim gehen die executio zu vollführen, sonderen hetten lautt ihr F. Gr. bepfelich judicem et juratos communitatis evociren solin. Ihr F. G. taffeil deliberirett, es stunde in dem mandat und zugleich in dem relatorio, das si sigillatim házonként solten exequiren und hetten alszo dasselbe recht gethan, nun weiln sie auch alle ein jeder vor sich repellirett, als sein ihrer nro 230 convincirett worden, jeder das onus repulsionis zu erle­gen, welches sich belaufft, auff jede person gerechnett marcam auri facientem fl. 72. //. — fl. 16,560 // — und wirdt den armen leüttchern angesagt bürgen zu stellen, aber wo findett man bürgen auf 8 tag gedachte sum. zu erlegen, oder in duplo zu verfallen ? Einer untter den delegatis Coronensis civitatis wirdt bürg vor das 3-theil, welches dem adversario zukompt. Wegen des 2-theils so der taffeit zu gehörig heltet eine löbl. Univ. ahn, das man doch den begangenen irthumb der Tourt­ier ausz einfalt nicht so sehr straffen und vindiciren, sondren mitt gnaden verfahren, weiln sie die gedachte sum zu erlegen unmöghafftig, sintemmahl sie gantz abgebrandt und zu er­baung ihrer festung wie auch heüszer das geldt im landt erbetteln müssen. Nachmittag werden der H. praesident wie auch die anderen assessores tabulae in denn heusern ersuchett, welche sich auch versprechen den armen leüttcheren in was möglichen zu succuriren. 28. Octobris. Confluirett eine löbl. Univ. in domo hospi­ali d noru m Cibiniensium, von Hermanstadt judex regius,

Next

/
Thumbnails
Contents