Szilágyi Sándor szerk.: Erdélyi Országgyűlési Emlékek 13. 1661-1664 (Budapest, 1888)

Pótlék az Erdélyi Országgyűlési Emlékek 10. és 11. kötetéhez

time electus elessen ortt seelsorger sein könne auch taugliche von Gott gaben habe. Ad haec ampl. d nu s consul Cibin. des clarissimi d n i superintendentis überschickter grusz ist unsz angenehm, sagen demnach danck demselben wie auch den re­ferendariis ; wolte wuntschen das die uns zum Theil bewuste Schwachheit in etwas solte nachgelassen haben. AVas anbe­langt : der Apeszdorffer pfar vacantz und wie zugangen mit der election des Slatner pfars, ist unsz gar woll bewust, und wen es legitime mit emporhaltung unszers geburenden respects als patronén zugangen und gesehen were, so wolten wir die wir ohne das viel zu viel in magis publicis die gantze nation betreffen dt bis dato sudiren müssen, mitt dergleichen molestien unsz bebtirden, die praeteritionem aber nostri können wir nicht dulden. Man hett auch unsz sollen hievon certiticiren ab ecclesiastico ordine, welche in optionem geben szeyen und als­den darnach die election vorgenomen sollen werden. Nun ist das nicht gesehen. Pastores delegati dicunt : haben sie das ge­than, welches wir nicht wissen können, so haben sie nicht recht gethan, aber nicht der gantzen ecclesi wirdt dessen sol­len entgelten, was drey oder vier verwirckett haben die E. N. AV. woll wirdt wissen zu straffen. D nu s consul : die drey oder vier haben nichts gethan vor sich sondren nomine ecclesiae. Pastores instantissimis verbis sed affectuosa pronunciatione porro instant: die A'. AV. H. solten das einzige jus was die arme leuttcher haben, liberam electionem nemlichen nicht im­pediren. Ad haec d nu s consul : behütte Gott, das intendiren wir nicht, szondren weiln wir als patroni vornbey gegangen worden szeindt, können wir nicht zu der election, welche illegitime geshe­hen,still schweigen,zu dem ist gar ein grosser untterscheidt inter fundi regii rusticos et fundi nobilitaris, sie haben nicht einerley freyheit, diese sindt jobbagyen und haben ihre dependentiam von den patronis, d» i s videlicet terrestribus. Pastores : in civi­libus können wir es gern zulassen, aber wir vermeinen das die Appesdörffer ecclesi in der freyheitt und wähl eines beruffe­nen seelsorgers hatt keinen unterscheidt von den anderen ecclesiis regii fundi ; bitten demnach die Y. AV. H. wolten doch den Slatnensen nicht verwerffen, welcher sich wurde gar discrete und gebührendem massen verhalten seinem talentulo nach kegen die V. AV. H. als volmeinende H. patronos. Ad haec d nu s consul: gleich wie wir den würdigen H. Slatnensem anders nicht kennen als ex relatione aliorum als können wir keine censur von seiner condition unsz machen. Pastores : op­posita juxta seposita magis elucescunt ; alsden wurde E. V. \V. erfahren, wenn sie beide erfahren mogten. Ad haec d nu s con­sul : pauperes semper habebitis vobiscum. Pastores ad haec :

Next

/
Thumbnails
Contents