Szilágyi Sándor szerk.: Erdélyi Országgyűlési Emlékek 13. 1661-1664 (Budapest, 1888)

Pótlék az Erdélyi Országgyűlési Emlékek 10. és 11. kötetéhez

vom landt confirmirett, von welchem das landt schwer rece­diren wirdt. Dicunt delegati pastores : die arme leutcher an geringen örtern müssen sich mit jobbagyen begehen, selbige, wen sie nur singen können, gelten sie einen schulmeister und cantori ; der darnach etwas studirt hatt, erracht sich an örter, da er promotion wartendt ist, als bie die marck und städte ; wo es von den nobilibus so genau genomen soll werden, wirdt in unseren kirchen ein grosser abbruch geschehen. Replicant d 111 officiales Cib. : pastorum filii studeant et jobbagionumfilii simili­ter et promovebuntur. Deinde dicunt pastores : Die auff königs­boden wohnen, ziehen die wenigsten schuler auff, weilen sie etwas geriihiger leben. Respondent offic. : darumb sehen sie, das man sie lest sitzen bleiben und promovirt die ex jobba­gyionatu ereptos. Deinde : im fall es so sein solt, das der pa­storen filii, welche nicht auch pfar werden solten, können von den edlingen repetirett werden, den alle kennen nicht apti sein zum studiren und dona haben concionandi, ob man nicht keilte erhalten, das solche in primo gradu umb eine gewisse summa geldes redimirt werden mögen können, und successura posteritas frey szein ab omni repetitione ejusmodi. Diesze (liscurs bestehen in dem, das die delegati solten den ungrischen bischoff H. Bisterffeldiuni im gleichen consuliren. 27. Coniluirett abermahl das landt und wirdt verleszen bisz ad litteram Y et vocem Yarad. 28. Febr. Wirdt die verleszung der gemachter articuli und repliken finiirtt mit vormahnung des H. praesidenten, das ein jedweder ortt mitt den postulatis sich solte gefast machen, damitt selbige Ihr F. G. eingelangt mögen können werden. Eodem die gewisser urszachen wegen werde ich zum H. B. verschicket und vernehme per discursum, wie das etliche edel­leütt n r 0 40 und nicht geringe zu ihme kommen und ad con­scientiam gebetten, das er als ein tlieologus solte aufwachen, den solche und dergleichen articuli weren vom landt concipi­rett worden, das diejenigen, so da das presbyterium wurden introduciren helffen und in der reformata religio ein inno­vatio verursachen, solten köpf und alle gutter verlieren, ja in notam perpetuae infidelitatis incurriren ; er solte demnach zu­sehen, er stunde in der gefahr, als welcher die eitere gnädige fraw furstin persuadirt, das solche disciplin mögte in die eccle­sias reformatas introducirett werden; sie ilirestheils weren nicht darwider, befünde so wol ausz göttlicher schrifft, das das ') T. i. Herrn Bisterfeld. Ezután áll egy pár titkos és olvasliatlan betű, t. i. p, háromszor áthúzva alant, u (?) és p. kétszer áthúzva alant, on (?).

Next

/
Thumbnails
Contents