Szilágyi Sándor szerk.: Erdélyi Országgyűlési Emlékek 13. 1661-1664 (Budapest, 1888)
Pótlék az Erdélyi Országgyűlési Emlékek 10. és 11. kötetéhez
Ladislaus Rakoczy et tandem in rheda sedens filius ill m i principis investiendus et aulae mareschallus Franciscus Betthlen in eadem rheda. 26 tormenta majora exploduntur in revertendo. Turcae similiter magnifice induti n° 48 fuere. 8. Hatt der legátus audients und praesentirett die honoraria, den consiliariis die kofftanen, dem F. einen hutt szampt einem strausz. Die teutschen velcker und die trabanten brennen losz. Eodem die kompt der bischoff Agriensis Romischer keyserliger legátus ahn. 9. Post officium sacrum hat er audiens. 10. Wirdt der tiirckische legátus tractirett und wirdt zweymal loszgebrent von der soldatesco und den trabanten, ittem 2 stuck. Eodem Confluirett Eine löbl. Univ. und consultirn über dem, wie man mögt mit den honorariis maturiren, selbige Ihr F. G. junger herrschafft, gnadiger fraw flirsten, H. Kemény, H. marschalk, H. praesidenti solte praesentiren, den ze furchten szey, das nicht der lange verzug eine indignationem verursache, weilen es heist : qui cito dat, bis dat, qui tardat munera, nil dat. Auch wirdt hievon discurrirett, ob man nicht wurde sollen auch andere verehren, denen vormahls nichts gegeben worden, weilen itzunder die arme teutsche nation in sonderlichen discriminibus und casibus szei. Das erste betreffendt, als findett Eine löbl. Univ. auff: der verzug were leichtlich zu entschuldigen, szintemahl weiln der landtag sehr frühe ins jähr indicirett worden, als heften die geschirrer nicht können fertig gemacht werden. [NB. Weilen der consul Cibiniensis ut orator almae universitatis et generalis oeconomus provision thun musz in allen sachen, szonderlich auch auf die honoraria gedancken tragen musz, in dieszer zeit aber mitt der election sich in etwas verzogen und velitationes mitt eingeloffen, als hat der geweszen consul, ut jure, merito et caute szich nicht verlegen wollen ein paar tauszendt gulden auff geschirrer aus zu spendiren, er wisse den wer es keiner oder koch ; den were er nicht abermahl eligirt, hett er müssen dem successori nach warten, als welcher die expensen in szeine rationem genommen und hett die muhe gehabt, ein anderer die ehr ; hic titulum aliter vitulum] Anbelangendt das ander, ob man solt etwas mehr sich angreiffen, als vor wan zu geschehen pflegen in den general landtagen, diesze zeit angesehen. Item ob man nicht auch zugleich dem fökomornik solt ein honorarium geben Stephan Sullyok. Ad haec alma univ. : Ihr F. G. einen becher mehr als vor wan, der gnadiger fra\\ furstin im gleichen einen mehr, dem jungen fürsten im gleichen einen hupschen grossen becher, dem H. general einen hupschen grossen becher, H. marschallo des-