Károlyi Árpád (szerk.): Monumenta Hungariae Historica 3. Monumenta Comitialia regni Hungariae 12. 1606 (Bp., 1917)

II. A "bécsi béke" és a három kassai országgyűlés 1616. június-deczember

1606 SZEPTEMBER. 675 mit Hülf der Túrokén und Tartara für underschschiedliche Einfäll und thätliche Schädlichkeiten zuegefiigt, zu dem nicht allein etliche Stätt, Märkt und Häuser sambt einer grossen Anzahl der besten Dörfer unversehens überfallen und verbrennt, sondern viel Christenseelen gefangen, verkauft und niedergehaut, ja weder des weiblichen Geschlechtes noch der kleinen unschul­digen Kinder verschonet und also in mehr Weg übel und erbärm­lich gehaust worden ; daneben aber menniglich und eben soli­di en wiederwartigen Benachbarten selbest zum Genügen be­wusst dass dies alles ohne alle vorgegebene Ursaeh beschehen ; sintemahl die hungerischen Stände verhoffentlich der Wahr­heit tzu Steuer bekhennen werden, wie willig und unverdrossen Ihr Fiirstl. Durch!. Erzherzog Ferdinand. .. etc. und Derűsei­ben Landschaften gegen dem Königreich Hungern jederzeit mit solicher aufrechter Treu und standhaften Nachbarschaft ver­wohnt gewest und sich dergestalt in allen Occasionen erzeigt dass demselben von diesen Landen sowohl mit Geld und Gut als Aufsetzung Leib und Bluts treuherzig beigesprungen ; dar- durch dann verursacht worden, dass die Mitglieder des König­reichs bei ihren Gütern auch Weib und Kindern vor der mäch­tigen Erbfeinds Gewalt und Drangsal beschützter und sicher verblieben. Dass nun dagegen für soliche erwiesne und langcontinuierte Treu Willigkeit anstatt einer gleichmässigen Erwider- und Dank­sagung gedachtes Ihrer Durchlaucht etc. Erbland Steyr obste- hendermassen tracti* rt, verderbt und so übel belohnt worden, zu hoch zu beklagen und oline sondern Schmerzen nicht zu gedenken. Und wie nun höchstgedachte Ihr Fürstl. sambt Deroselben gehorsamben Underthanen jetzterzählten Ursachen willen sehr unschuldig hierzu kömben, also wäre auch Deroselben Ver­sehen und billiches Begehren, berührten Ständen des löblichen Königreichs Hungern werde mit nichten zuwider sein, die Sach mit sondern Fleiss und Ernst an denen Orten wo es die Noth erfordert, dahin zu richten, auf dass nicht allein gedachte un- befuegte Schäden ehist wider erstattet ; sonder auch und zu- vorderist, die armen Verführten, in der schwären Servitut ver­harrenden Gefangnen ohne Entgelt und einige Schätzung, der 43*

Next

/
Thumbnails
Contents