Károlyi Árpád (szerk.): Monumenta Hungariae Historica 3. Monumenta Comitialia regni Hungariae 12. 1606 (Bp., 1917)

II. A "bécsi béke" és a három kassai országgyűlés 1616. június-deczember

660 IROMÁNYOK ÉS VÉGZÉSEK cipiert, aber dabei nichts determiniert wirt, was darinnen in Transylvania für ein Disposition zu halten, das sich mittlerweil, wann sich die Gemieter wieder zu Ihrer kehren, besser befinden wirt. Aus wölcher Clausl auch secundum supra dicta weder er der Botskai noch jemand anderer von seinerwegen sich de iure behelfen kan.1) Mit dem Titl ist es gar schwer zuegangen ; dann er viel underschiedliche Schreiben an seine Abgesandte getan und ihnen praescribiert, wie er den Titl haben will ; under andern »Princeps partium Hungáriáé« sein wollen, das ich ihme aber simpliciter abgeschlagen ; entlieh aber so weit herabgefallen, dass er allein zu dem »Domino partium regni Hungáriáé« das Wörtl »haereditario« begehrt : seint auch mit diesem Wörtl vast zwen Tag zuebracht worden, bis entliehen Illiésházy die Sachen mit dem Titl in dem Diploma angedeutermassen auf sich genommen. Alles anders in dem Diplomata begriffen ist der Bathorischen. also auch dieser jüngsten Tractation gleichmessig. Danenhero wir Euch ersuechen wellen, wannen die Türgen kain Stündl mehr warten, die Hungarn [aber], es sei dann dass die Diplomata ordenlich heraus gemacht und ihnen zuegestellt, der Türken nicht aufhalten wollen nach können : Ihr wollet die Sachen aispalt dahin richten, damit solches Diploma bei diesem Curier unversaumbt ainicher Stundt wieder verfertigter heraus geordnet und der Einfall in Ihrer kás. M at Länder, so gewisslichen besehiecht, verhiietet werde. Az irat élén : An den von Molavt . . . Exped. Thalmann 18. Sentinis 160G. (Brmillon — igen jutva írott — a bécsi áll. It árián.) L Ennek az egész zúgprókátori rabulisticus okoskodásnak nevetséges voltát csak úgy érthetjük meg, ha a föntebbi jegyzetben említett kir. dip­loma szövegének »Atque haec nunc de recenti iure perennali ipsi Stephano Bocskay habenda« kezdetű pontját a rabulisticus okoskodással összehason­lítjuk . . . Persze nem szabad felednünk, hogy ez az okoskodás Rudolf szá­mára készült és nem Molari számára, a ki tudta, mit kell felőle tartania.

Next

/
Thumbnails
Contents