Károlyi Árpád (szerk.): Monumenta Hungariae Historica 3. Monumenta Comitialia regni Hungariae 11. 1605—1606 (Bp., 1899)

V. A KASSAI ORSZÁGGYŰLÉS 1606. ÁPRIL ÉS MÁJUS HAVÁBAN.

1606. ÁPKIL 24—MÁJ. 12. 839 gnedig zu resolviren zugesagt. Also auch des Elekhy Janos *) hallier solle ein Recht besetzet werden. Ady den 6. Maii sein die Landherrn zu den andern Ständen khomen, da dann Herr Illieshazy eine Frag gethan, ob sie wollen zuvor, das die übrige Supliciren und darauf erfolgter Bescheid solle verlesen oder aber des Frieds und Artikel halber tractirt werden. Darauf die Stand zu Ant­wort geben, das man erstlich von denen Friedssachen hand­ien solte. Auf dieses hat man die replicirte Artickel und der Landständ neue Deliberation für die Hand genommen und zwar im ersten Artikel die gröste Disputation der Religion halber gewesen, welcher Herr Teggely insonderheit geeifert und begeret hat, das man die drei Religion specifice ver­fassen solte, sonsten, wann es nich beschicht, wolte er lieber sein Haupt abschlahen lassen. Dagegen Herr Illies­hazy vermeinet hat, allein in genere zu setzen, yederme­niglichen die Religion frei zu lassen und fein bescheiden­licli angezeigt, der Glaub und Religion sei weder auf den Babst, Luther und Calviner (sie) gegründet, sondern allein auf Christum dem Herrn, der das Haupt der christlichen Kir­chen ist, darzu hat er allegirt ex Genesi 3. Caput: Inimi­citias ponam inter te et semen mulieris; daraus er argu­mentirt, die christliche Kirche müsse stets in dieser Welt ihr Feind und Widersacher haben. Denselben Tag vormit­tag hat man bisz auf den 12. Artikel tractirt. Nachmittag umb fünf Uhr widerumb zusamenkomen, da dann allein von dieser Quaestion gehandlet worden, ob die angebotene Versicherung ihr Maj. und Erzherzogen Mathiasseu wegen nimer gedenken oder zu rechen den verloffenen Aufstand gnugsamb sey neben den benambten Provinziell und Ländern. Als solches per voces herum!) gangen, ist der meiste *) Hajdúezredes volt, a bécsi codex e helyütt megjegyzi róla : »der den Salzer zu Beiniz erschlagen« ; a Győri Tört. és Rég. Füzetek III. 129. 1. pedig: »qui salis officialem Bajmoczii occidit.«

Next

/
Thumbnails
Contents