Károlyi Árpád (szerk.): Monumenta Hungariae Historica 3. Monumenta Comitialia regni Hungariae 11. 1605—1606 (Bp., 1899)
V. A KASSAI ORSZÁGGYŰLÉS 1606. ÁPRIL ÉS MÁJUS HAVÁBAN.
1606, APKiL "24—MÁJ. 12. 833 Solche Artikel sein hernach pure abgeschrieben aufs Neue verlesen und nachmals den Oberlandstanden durch den angesetzten Personalem Kelemessi Mihal sambt etlichen andern Edelleuten überreicht worden. Hernacher hat der Fürst die Propositiones den Landständen durch den Canzler übergeben und umb entliche Abhandlung ermahnet. Ady den 29. Április vormittag hat man allein etliche Pi •ivatsachen der Spannschaft und Edelleut Beschwär ihrer benommenen Guetter halber angehört und vernommen. Herr Balassy Sigmund beschwert sich über Herrn Illieshazy, das er seinen Diener gefenklich einziehen lassen. Sey auch Ursacher, das in des Erzherzog Mathie Antwort seiner gedacht und gerichtlich citirt wird, welches aus altem Hass herkombt und seines Brueders Gütter lengst gerne an sich gebracht hett. Als Herr Illieshazy kommen, hat er widersprochen, sein also gar stark gegen einander erbittert worden. Ady den ersten Tag Maii. Nach Verrichtung des Gebets in der Capell ist der Caschauer hungerischer Prediger mit andern Ministris und zween Bürger von Gündöseh fürgetreten und mit grosser Beschwer furgebracht, das obwol auf Anhalten etlicher Bürger daselbst ir fürstl. Gnaden bewilligt auch Donationales geben, das die eine Kirch in der Stadt Gundöscli denen Mitwohnern, die nicht papstisch sein, solle eingeraumbt werden, darneben auch der Fürst den Hofprediger mit einem Hauptmann in der Commission dahin abgefertiget, aber als sie hinzukomen, die papstischen Inwohner an die Glockhen geschlagen, sich zusamen vor und in die Kirchen gesamblet und gar nicht einlassen wollen. — Und weil solcher Gewalt sowohl dem Fürsten als den Landständen zum Nachtheil gereicht, bitten sie, das die eine Kirchen ihnen möge pasziret werden. Die Landständ erkleren sich, es sei ein billiches Be0 Gyöngyös. Magyar Országgyűlési Emlékek. XI. 53