Károlyi Árpád (szerk.): Monumenta Hungariae Historica 3. Monumenta Comitialia regni Hungariae 11. 1605—1606 (Bp., 1899)

I. A MEGHIUSULT POZSONYI ORSZÁGGYŰLÉS 1605. JANUÁRJÁBAN

1604. NOVEMBER 29. unbewust) unmiiglich sein wirdet; dann da gleich, wie gehört, •diess oberhungarisch und siebenbiirgisch Wesen wider zu Ruhe gebracht, so ist doch nit wohl miiglich dass dieser ver­zweifelten Rebellen inflammierte Gemüther sobald wiederum!) gedämpft und ihnen so weit zu trauen sein solt, dass sie nit wieder bei des Erbfeinds ankommender Macht oder -auch durch einen schlechten Wind und leichte occasion sus­citiert und aufgebracht, dardurch alsdann das letzte ärger als das erst werden möeht. Dann die Hotkammer ihres theils nit siehet, woher die Mittel und das Geld zu fernerer Oontinuirung des Kriegs bei dieser expirierten oder bereit allerdings verwiesenen Reichshilfen und dem wissentlichen Man gl ander Mitl zu nehmen und woher da noch dienende und zum wenigen Theil bezahlte Kriegsvolk zu Feld und auf den Gränzen künftig ihre Bezahlung haben, zu geschwei­gen worauf ein neues Heer auf kunftigs Jahr angenommen und erhalten oder auch woher die Proviant, zumal in Ober­hungern und Siebenbiirgn, so nunmehr ausgezehrt und ver­wüst, genummen; — ja da gleich das Geld und Proviant vorhanden wäre, wo und wannenher ein tauglichs Kriegsvolk sunderlich von Teutschen (weil es numehr den Hungern, wie auch der unbändigen Wallonen halber gross Bedenken) ge­worben werden solt, denn S r Mt Land über das, so sie bereit so lange Zeit und in die 13 Jahr her geleistet, •schwärlich etwas mehres leisten noch den Last allein aus­stehen werden künnen. Einen neuen Reichstag auszuschreiben •wurde besorglich, weil sich die nächste Bewilliguugsjahr noch nit geendet, vergebens oder doch, daselbst allerlei Ur­sachen und üngelegenheiten halber, wenig zu erlangen sein. Was sich auf der frembden Potentaten Hilfen zu verlassen und wie ungewiss, schlecht und langsam derselben Her­gehn, das hat bisher die Erfahrung geben. Da nun weiters Unheil und gemeines augenscheinlichs Verderben und Ver­lust der übrigen Lande verhütet werden soll, hielte die Hofkammer nochmals wie zuvor alweg für das nächste und nothwendig dass endlich ein fried auf was leidliche Weg es immer seiu kann mit dem Feind geschlossen und dest­wegen ehist wiederumb ein Tractat angestellt wurde, dann

Next

/
Thumbnails
Contents