Fraknói Vilmos és Károlyi Árpád (szerk.): Monumenta Hungariae Historica 3. Monumenta Comitialia regni Hungariae 10. 1602—1604 (Bp., 1890)
III. A POZSONYI ORSZÁGGYŰLÉS 1604. MÁRCZIUS–ÁPRILISBAN.
:540 A pOZSONYi ORSZÁGGYŰLÉS. subtraxerint, formando et infligenda gesehen. Es sein aber die Stendt ausser der Correotur so den Cämern zum besten geschehen, wie hoch man in sy gesezt, nit zuvermügen gewest. Weillen aber dennoch den Camern heur die Contribution einzunemen bewilliget, und darbey zuegelassen worden, dass sy die Cämern bey der Rectification (dann sy heur khain connumerationem novam eingehen wollen) tarn auctionis quam diminutionis domorüm ihre dicatores iuratos doch in singulis Comitatibus possessionatos nobiles haben, dass auch die Capitanei.de intertento milite, als auch die Cämern de perceptis et erogatis, allain Eur Khay. Mat. Raitung zuthuen, die Stendt aber mit ainer Relation sich contentiern zu lassen schuldig sein sollen, und sonsten alles bey dem ferntigen Schluss dis Orts, auch mit Auslassung der Wörter und Condition sublatis gravamibus militum verbliben, als hab Ich yber das so beschehen, verner auch in sy nit dringen wollen. Der §-us »Quantum ad continuum militum« bis zu dem § »ut autem contributioni« etc. ist billich undterstrichen worden. Sintemallen sy aus den dreyen für geschlagen 3in mediis aines erwölt, und sovil die continuam militiam betriifft Eur Khay. Mat. in Iren jüngsten von dem 23 Tag Monats Eebruarii datiertem Schreiben, darmit Sy die Proposition herausgeschickht, mier gnedigist angedeüt, dass jecziger Zeit bey den Hungerischen Stendten so starckh darauf nit zugehen. Was nun ferner die restantias betriifft, item die Exactores rationum, darczue die Stendt in dem articulo De iuramento Vice comitum absonderliche Persolmen benent, verstehet sich solches alles auf die verschiene Jar, und ob AVOI der Khriegs-Rath in seinem Guetachten dahin geschlossen, weillen die Kriegsleüth so ainen Rest zu praetendiern haben, iren Anstandt sowoll bey denn Cämern als bey den Perceptorn zu ersuchen, und zu empfangen, dass auch dem Perceptorn auferlegt werden mechte, dass sy alles noch ausstendtiges Gelt, von den verschinen Jaren, zue der Cämern Handten erlegen, so hat es doch ain Confusion abgeben, zumalen wann der Kriegsmann sein Bezalung, von dem so ihne geworben nit unbillichen erwart, auch vom selben seiner praesumirten