Fraknói Vilmos (szerk.): Monumenta Hungariae Historica 3. Monumenta Comitialia regni Hungariae 7. 1582—1587 (Bp., 1881)

I. A POZSONYI ORSZÁGGYŰLÉS. 1582. JANUÁR- ÉS FEBRUÁRBAN.

2<) 64 POZSONYI ORSZÁGGYŰLÉS. wo sicli in Abforderiing des Dreissigist in vill weeg ungebüer­licli verhalten, also dass sy auch innerlandts von der geringsten Sachen den Dreissigist abfordern, welches fürnemblich daheer ervolgt, dass solche Dreissiger ainezweder ausländische Per­sonen, oder auf die teütschen Cämern, die der imgerisclieii Gewonhaiten unerfaren und den ungerischen Hechten nit un­derwüerffig gewisen. So begertten die Stendt Ew. M. wollten solche Dreissigist ambtter mit Ungern erseezen, unnd nicht auf die Nieder-Oesterreichische sondern die hungerisch Camer weisen, denselben wolte Ew. M. auch ferer auflegen, dass sy von den regnicolis innerlandts kliaine Dreissigist abfordern. Neben dem beschweren sich auch die Stendt, dass in Ober-Un­gern die Dreissigist hin und beer nach Wollgefallen gelegt, auch newe Meüt aufgericht wurden, und bitten Ew. M. wollten hierinn notturftiger Verordnung fürnemben, bevorab weil solche newe Meüt nit Ew. M. sondern den Dreissigern selbst zu Guetem kämen, und damit sy wissen, was sy verdreissigen und wieuil sy von Jedem raichen müessen. So bitten die Stendt Ew. M. wolten inen ain Abschlifft des vectigals erthaillen. Verrer bitten sy nachdem auch die Dreissiger von den Sachen welche auf iren der Stendt Maierschafften erezeügt den Dreissigist abfordern, Ew. M. wolten solchs gleichermas­sen abstellen. Hierüber bericht die hungrisch Camer, bissliero sey vermüg der Constitutionum Regni von denen ein- und auss­gefuerten Wahren, der Dreissigist abgefordert worden, bey demselben werd es auch verbleiben müssen, von dem aber so innerlandts verkauft wirdet, sey kain Dreissigist begert wor­den. Was aber aus der Türggey und aus Sibenbürgen in Hungern gebracht wirdet, sey der Dreissigist auch abgefor­dert worden, wie dann die Türkben und Sibenbürger gleicher­massen thätten. Sovil belangt, dass die Stendt vermelden, wann ain Paurs­man etwas auserlandts verfiieren wolte, dass der Dreissigist von ime abgefordert werde, deme sey man bisheer vermüg des Vectigals nachkomen, unnd von den handtierenden Personen solchen Dreissigist abgefordert. Wann aber die Stendt mit diesen Worten zuverstelien geben wolten, dass die von Adl, alsdann irer angeezognen

Next

/
Thumbnails
Contents