Fekete Ludwig: Türkische schriften aus dem Archive des Palatins Nikolaus Esterházy (Budapest, 1932)

Verzeichnis der im Archiv des Palatins Nikolaus Esterházy aufbewahrten türkischen Urkunden und Schriften

AJJk S. d. e. s. L (vor dem 30. Sept. 1637). Ernennungsdiplome für Mevlänä Sükr-ulläh Efendi, ausgestellt durch Mehmed, den Käcli l asker-i Rumiii. Die Medrese Mustafa Bej in Arnaud-Belgrädi 1 ist ihm vom io. DzemäzI-ül-ewel 1047 2 mit einem täglichen Gehalt von 40 Akce ver­liehen worden; er soll von dem erwähnten Zeitpunkt an Dienste leisten. 3 142. (Konstantinopel t ) 30. Sept. 1637 —10. Dzemäzi-ül-ewel 1047. Anzeige der Ernennung Mevlänä Sükr-ulläh Efendis. Die vakant gewordene Stelle bei der Medrese Mustafa Bej in Arnaud-Belgrädi ist ihm, der mit einem täglichen Gehalt von 20 Akce die Müderris-Stelle der Medrese Arimed Aga in Iznik versehen hat, auf sein Bittgesuch mit einem täglichen Gehalt von 40 Akce verliehen worden. 4 143. S. d. e. s. 1. (vor dem 12. Mai 1641). Ernennungsdiplome für Mevlänä Sükr-ulläh Efendi, ausgestellt durch EbU Said, den Kädi 'osker-i Rumiii. Das Kadä Hatvan wird ihm vom Anfang Safar 1051 5 an mit einer Kündigungsfrist (tevkijet) von vier Monaten und einem täg­lichen Gehalt von 100 Akce geschenkt. Er soll von dem erwähnten Zeitpunkt an den Dienst übernehmen. 6 1 = Berat in Albanien. * = 30. Sept. 1637. 8 Bleich abgedrucktes Siegel: AUI iSr ~- ... „Mein Vertrauen zu Allah, jf'j »J^J Zu dem Einzigen: Er ist mein Führer . .. jk->* ... ... Mu§taf ä .. 4 Querovales Siegel (18x15 tarn): 'ikii ju „Gnade erfleht von der Majestät Mosa [= Moses] ***** WJ \L!L!M "ÍT ^ er Liener vom Volke Mustafas [d. i. Mohammeds]: ^-y **' ~*í Mosa." 1 = 1. Safar 1051 = 12. Mai 1641. • Das Siegel ist nur teilweise abgedruckt: . . . „Ebu Sa'id Mehmed, Sohn Es'ads, " u­1 rl '' ' Jahr 1026« (H. 1026 = 9. Jan. — 28. Dez. 1617).

Next

/
Thumbnails
Contents