Fekete Ludwig: Türkische schriften aus dem Archive des Palatins Nikolaus Esterházy (Budapest, 1932)

Urkunden und Schriften (in Übersetzung)

wird aus diesem gesegneten Frieden nicht der geringste Nutzen erste­hen. — Ich weiss, dass von den Freveltaten dieser Hauptleute weder Seine Majestät, der erlauchte Römische Kaiser, noch Ihr, Unser erlauchter Freund, Kenntnis habet und dass Ihr auch keine Bewilli­gung hiezu gebet. Es täte aber not, sich eifrig um die Zucht dieser (Leute) zu kümmern, und, falls die Beachtung des Friedens wirklich beabsichtigt ist, dann wäre es nötig, dass Ihr Euch um die Haupt­leute Eurer Grenzlinie bekümmert und die Verbrecher bestraft. — Diesen Umstand haben Wir in einer kurzen Schrift auch Seiner Maje­stät, dem erlauchten Kaiser, kundgetan. Wir erwarten von Eurer Höf­lichkeit, dass Ihr Unseren Brief überreichen werdet, und erwarten überdies eine freundschaftliche Antwort darauf. — Den unlängst über Bosnien an die Pforte gesandten Eilboten ist später noch einer nach­geschickt worden; jetzt ist er auch in Ofen angekommen, und ohne ihn aufzuhalten, haben Wir ihm einen Mann von den Unsrigen beigegeben, und ihn an Euch, Unseren erlauchten Freund, gesandt. — Auf diese von Uns mitgeteilten Einzelheiten erwarten Wir von Euch, meinem erlauchten Freunde, gute Antwort. Versäumet es nie, Uns über Euer Wohlbefinden Nachricht zu geben. — Nach all* dem erflehen Wir von der Majestät jenes allerhöchsten unendlich erhabenen Allahs ein langes Leben und ein gutes Schicksal für meinen erhabenen Freund; möge Er es geben ! — Dieser Unser Brief wurde am vierundzwanzigsten Tage des laufenden Monats im Jahre tausendsechsunddreissig geschrieben. — Was wäre übrigens noch zu sagen, was Unserem erlauchten Freunde unbekannt wäre? Und Gruss! In der wohlbeschützten Stadt Ofen. Der arme Diener Murtedä Pasa. Gesehen. 1 Auf der Rückseite die Adresse: Möge (dieser Brief) glücklich und mit Macht an die Person Unseres erlauchten und hochgestellten Freundes, des Palatins Graf Nikolaus Esterházy gelangen. 1 Übersetzung der Legende des Siegels: Befehlshaber der mohammedanischen Bastei, Diener Gottes, Murtedä Pasa bin ich, Flinte des ... Muräd Häns. 1036. [Die Jahreszahl 1036 H. == 22. Sept. 1626—11. Sept. 1627 n * Chr.]

Next

/
Thumbnails
Contents