Fekete Ludwig: Türkische schriften aus dem Archive des Palatins Nikolaus Esterházy (Budapest, 1932)
Urkunden und Schriften (in Übersetzung)
Ofen, (8. Jul.? 4. Aug.?) 1627 — 24. des laufenden Monats 1036. Murteda, Ofner Bejlerbej, an Nikolaus Esterházy* Er teilt mit, dass seine Beauftragten in Szőny Friedensverhandlungen führen. Er erbittet sich den Beistand des Palatins, beschwert sich wegen der Grenzver letzungen und beruft sich auf Fälle, die seine Untergebenen zu schweren Klagen veranlasst hätten. Im Namen Gottes. An Unseren erlauchten und hochgestellten Freund, den Palatin von Ungarn, Nikolaus Esterházy, ergeht, mit würdigen Freundschafts beweisen und Ausdrücken der Herzlichkeit folgende freundschaftliche und aufrichtige Mitteilung: Falls es erlaubt ist (anzunehmen), dass Ihr Euch über den Zu stand dieses Eures Freundes erkundiget (dann wisset): Unser Körper befindet sich nun, dem unendlich erhabenen Allah sei 's gedankt, zur Zeit der gerechten Regierung Seiner Majestät, unseres erlauchten und erhabenen Pädisähs, ausserordentlich wohl und Wir nehmen Uns in Ofen bei Tag und Nacht ganz besonders der Angelegenheiten der Armen an. Darnach: Unsere Vertreter, von Uns bestimmt zur Erledigung der Friedensfrage, deretwegen Wir von der allerhöchsten Seite Seiner Majestät, unseres glücklichen und erhabenen Pädisähs, mit Voll macht ausgeschickt wurden, sind mit Unseren Freunden, den Ver tretern Seiner Majestät, des erlauchten Kaisers, in dem Orte Sön 1 zusammengekommen. Sie haben sich bereits mehrmals an einem schat tigen Orte getroffen und verhandeln ununterbrochen über diesen gesegneten Frieden. Auf die an Uns gestellten Fragen haben Wir sach gemässe Antworten gegeben und sind auf alle mögliche Weise um das Gute bemüht. Von Euch, Unserem erlauchten Freunde, erhoffen Wir, dass auch Ihr auf die Euch unterbreiteten Fragen sachgemässe Antwort Zu geben geruhen werdet, damit solcherart diese dankenswerten Dienste geregelt werden und die Armen der beiden Parteien in Ruhe leben und über die beiden hohen Herrscher und jene, die sich dafür einsetzen, ihren Segen sprechen. — Also, mein erlauchter Freund, seitdem Wir, 1 Szőny, unweit von Komárom, am rechten Ufer der Donau.